Demenz - Umgang mit Respekt
Verfasst: 12.03.2009, 15:41
Rhein-Kreis Neuss
Umgang mit Respekt
zuletzt aktualisiert: 11.03.2009 - Rhein-Kreis Neuss (goe) Sie können aggressiv sein, aber auch verschlossen, sie machen Dinge, die scheinbar ziemlich verrückt sind, sind dann aber wieder normal ansprechbar und auch einsichtig, sie leben oft in einer ganz eigenen Welt.
Von einem Tag auf den anderen heißt es: sich auseinandersetzen - mit einer Krankheit namens „Demenz“, die Fragen aufwirft, Unsicherheiten hervorruft und offenbar immer noch mit einem großen Tabu belegt ist, ähnlich der Alkohol- oder Drogensucht.
Das wissen die, die tagtäglich mit Demenzkranken zu tun haben. Vier von ihnen standen am Mittwoch am NGZ-Telefon Ratsuchenden Rede und Antwort.
Mehr dazu lesen Sie am Donnerstag in der Neuß-Grevenbroicher Zeitung.
Quelle: NGZ - Online
http://www.ngz-online.de/public/article ... spekt.html
Umgang mit Respekt
zuletzt aktualisiert: 11.03.2009 - Rhein-Kreis Neuss (goe) Sie können aggressiv sein, aber auch verschlossen, sie machen Dinge, die scheinbar ziemlich verrückt sind, sind dann aber wieder normal ansprechbar und auch einsichtig, sie leben oft in einer ganz eigenen Welt.
Von einem Tag auf den anderen heißt es: sich auseinandersetzen - mit einer Krankheit namens „Demenz“, die Fragen aufwirft, Unsicherheiten hervorruft und offenbar immer noch mit einem großen Tabu belegt ist, ähnlich der Alkohol- oder Drogensucht.
Das wissen die, die tagtäglich mit Demenzkranken zu tun haben. Vier von ihnen standen am Mittwoch am NGZ-Telefon Ratsuchenden Rede und Antwort.
Mehr dazu lesen Sie am Donnerstag in der Neuß-Grevenbroicher Zeitung.
Quelle: NGZ - Online
http://www.ngz-online.de/public/article ... spekt.html