Kampf gegen Alzheimer und andere Demenzerkrankungen

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Kampf gegen Alzheimer und andere Demenzerkrankungen

Beitrag von Presse » 30.10.2008, 17:12

Hochrangige EU-Konferenz unter Beteiligung der europäischen Alzheimer Gesellschaften in Paris am 30. und 31. Oktober 2008

"Der Kampf gegen Alzheimer und andere Demenzerkrankungen"

Berlin, 30.10.2008. "Der Kampf gegen Alzheimer und andere Demenzerkrankungen" ist das Motto einer EU-Konferenz unter französischer Ratspräsidentschaft, die heute in Paris eröffnet wurde. Die Konferenz findet unter Beteiligung von Gesundheitsministern, Experten und Vertretern der Alzheimer Gesellschaften aller EU-Länder statt.

Der Eröffnungsvortrag von Prof. Henry Brodaty (Australien) verdeutlichte die globale Bedeutung demenzieller Erkrankungen. Weltweit sind gegenwärtig etwa 30 Millionen Menschen von Demenzerkrankung betroffen. Diese Zahl wird sich bis 2040 auf voraussichtlich mehr als 100 Millionen erhöhen. Ein großer Teil der Zunahme wird in den Entwicklungsländern stattfinden.

Einen bewegenden Vortrag hielt der ehemalige norwegische Fischereiminister Jan Henny Olsen. Nach einem Urlaub zeigten sich bei ihm erhebliche Störungen der geistigen Leistungsfähigkeit. Die medizinischen Untersuchungen führten zur Diagnose Alzheimer. Diese Erkrankung hat sein eigenes Leben, wie auch das seiner Familie einschneidend verändert.

Der Kongress soll die Bemühungen für einen europäischen Alzheimer-Plan und die vor kurzem im Europäischen Parlament initiierte "schriftliche Erklärung zu den Prioritäten bei der Bekämpfung der Alzheimerschen Krankheit" unterstützen. Diese sollen möglichst viele EU-Parlamentarier bis zum 22. Januar 2009 unterschreiben.

Heike von Lützau-Hohlbein, die 1. Vorsitzende der Deutschen Alzheimer Gesellschaft sagte in Paris: "Es ist dringend notwendig, dass das Thema Demenzerkrankungen auch auf die Agenda der europäischen Gremien gesetzt wird. Diese Krankheit macht nicht vor Ländergrenzen halt."

Neben der verbesserten Koordination auf dem Gebiet der Forschung soll der Kongress auch dazu beitragen Erfahrungen auf dem Gebiet der Pflege, Fort- und Weiterbildung auszutauschen. Wie ernst unter der französischen Ratspräsidentschaft das Thema Alzheimer genommen wird, wird auch dadurch deutlich, dass Staatspräsident Nicolas Sarkozy am morgigen Freitag den abschließenden Vortrag der Konferenz halten wird.

Informationen zur Konferenz: http://www.ue2008.fr

Kontakt: Deutsche Alzheimer Gesellschaft, Friedrichstraße 236, 10969 Berlin, Hans-Jürgen Freter, Tel. 030 / 259 37 95 - 0, mailto: info@deutsche-alzheimer.de , Internet: http://www.deutsche-alzheimer.de

Quelle: Pressemitteilung vom 30.10.2008

Antworten