Seite 1 von 1

Hörprobleme werden in Pflegeeinrichtungen vernachlässigt

Verfasst: 28.10.2008, 12:16
von Presse
Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen vernachlässigen Hörprobleme

Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) in Köln weist in 2 gerade erschienenen Publikationen, dem KDA-Fachmagazin ProAlter und der Ratgeber „dazugeHören – Türen öffnen zu hörgeschädigten Menschen mit Demenz“ auf das spezielle Problem der Schwerhörigkeit hin.

Im Titelthema der ProAlter-Augabe 3/2008 ist nachzulesen, dass immer noch zu viele Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen die Hörprobleme ihrer Bewohner vernachlässigen, obwohl nach Angaben des Deutschen Schwerhörigenbundes (DSB) etwa 30 bis 50 % aller Pflegebedürftigen und damit 390.000 Personen davon betroffen sind. Jedes 2. Hörgerät liege ungenutzt in der Schublade, da Betroffene es selbst nicht richtig einsetzen könnten und auch das Pflegepersonal häufig damit nicht richtig umgehen könne, heißt es weiter in dem Heft.

Mit den neuen Veröffentlichungen will das KDA helfen, Wissenslücken zu schließen, die noch auf diesem Gebiet klaffen. Der KDA-Ratgeber enthält viele Tipps und Regeln, die von Mitarbeitenden in Pflegeeinrichtungen dringend beachtet werden sollten, um mit hörgeschädigten Menschen mit und ohne Demenz richtig zu kommunizieren.