Sollen Rentner zum „sozialen Dienst“ verpflichtet werden?
Verfasst: 25.10.2008, 09:20
Blitzumfrage!
Der Mediziner Klaus Dörner hat unlängst in einem Interview (Interview v. Leonie Seifert mit Klaus Dörner (Artikel v. 18.10.08 >>> http://www.stern.de/wirtschaft/immobili ... 42514.html ) über den Unsinn von Altenheimen und die neuen Möglichkeiten der Pflege nachgedacht. U.a. hat er hierbei die Alternative angesprochen, dass man Rentner tatsächlich zu einem "sozialen Dienst" verpflichten könnte, so dass sie erst nach zwei Jahren Altenhilfe die volle Rente bekommen. Man könnte auch Langzeitarbeitslose zur Hilfe verpflichten“
Was meinen Sie, sollte man Rentner zu einem "sozialen Dienst" verpflichten, so dass sie erst nach zwei Jahren Altenhilfe die volle Rente bekommen?
Wir würden uns über Ihr online – Votum freuen. >>> Hier geht es zur Umfrage >>> http://iqb-info.de/tinc?key=Q9L2UPdO
Lutz Barth, 25.10.08
Der Mediziner Klaus Dörner hat unlängst in einem Interview (Interview v. Leonie Seifert mit Klaus Dörner (Artikel v. 18.10.08 >>> http://www.stern.de/wirtschaft/immobili ... 42514.html ) über den Unsinn von Altenheimen und die neuen Möglichkeiten der Pflege nachgedacht. U.a. hat er hierbei die Alternative angesprochen, dass man Rentner tatsächlich zu einem "sozialen Dienst" verpflichten könnte, so dass sie erst nach zwei Jahren Altenhilfe die volle Rente bekommen. Man könnte auch Langzeitarbeitslose zur Hilfe verpflichten“
Was meinen Sie, sollte man Rentner zu einem "sozialen Dienst" verpflichten, so dass sie erst nach zwei Jahren Altenhilfe die volle Rente bekommen?
Wir würden uns über Ihr online – Votum freuen. >>> Hier geht es zur Umfrage >>> http://iqb-info.de/tinc?key=Q9L2UPdO
Lutz Barth, 25.10.08