HIV-positiv und erwerbstätig?! - Gesundheitstelefon

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
LZG RLP
Full Member
Beiträge: 222
Registriert: 02.12.2005, 11:48
Kontaktdaten:

HIV-positiv und erwerbstätig?! - Gesundheitstelefon

Beitrag von LZG RLP » 03.12.2012, 10:59

Gesundheitstelefon vom 1. bis 15. Dezember 2012

HIV-positiv und erwerbstätig?!

Jährlich am 1. Dezember findet seit nun schon 24 Jahren der Weltaidstag statt. Das diesjährige Motto lautet „Positiv zusammen leben. Aber sicher!“ und motiviert dazu, Solidarität mit an HIV-infizierten Menschen zu zeigen und deren Ausgrenzung abzuwehren, wenn sie diskriminiert werden. Der besondere Schwerpunkt des Tages liegt auf dem Thema „HIV in der Arbeitswelt“.

Experten schätzen, dass in Deutschland rund zwei Drittel der betroffenen Menschen trotz ihrer HIV-Infektion arbeiten. Sie sind dabei im Durchschnitt nicht häufiger krankgeschrieben als andere Arbeitnehmer. Dennoch befürchten viele Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, dass Menschen mit HIV nicht voll einsetzbar sind. Auch besteht teilweise Angst vor Ansteckung am Arbeitsplatz – obwohl eine Ansteckung beim alltäglichen Umgang ausgeschlossen ist.

Auch das Gesundheitstelefon der Landeszentrale für Gesundheitsförderung e.V. nimmt sich des Themas an und zeigt Lebensumstände und Herausforderungen auf, die Menschen mit HIV im Berufsalltag zu meistern haben. Der Ansagetext des LZG-Gesundheitstelefons ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 06131 2069-30 abzuhören oder auch im Internet nachzulesen unter http://www.gesundheitstelefon-rlp.de.

V.i.S.d.P. Jupp Arldt, Geschäftsführer
Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG)
Hölderlinstraße 8, 55131 Mainz
Telefon: 06131 2069-0, Fax: 06131 2069-69, Internet: www.lzg-rlp.de

Antworten