Hilfe für Dialyse-Patienten – Alternative Vitaminpräparate

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Hilfe für Dialyse-Patienten – Alternative Vitaminpräparate

Beitrag von Presse » 19.10.2012, 17:40

BARMER GEK Pressemitteilung vom 19. Oktober 2012

BARMER GEK:
Hilfe für Dialyse-Patienten – Alternative Vitaminpräparate werden erstattet

Wuppertal - Unsicherheit herrscht derzeit unter Dialyse-Patienten in Deutschland. Ein für die Versorgung mit wasserlöslichen Vitaminen wichtiges Medikament ist nicht lieferbar, entsprechende Engpässe sind die Folge. Die BARMER GEK übernimmt deshalb für einen Übergangszeitraum Alternativpräparate, auch wenn diese rein formal keine Arzneimittel sind und daher von gesetzlichen Krankenkassen nicht ohne Weiteres erstattet werden dürften. „Der Hersteller des Medikaments Dreisavit® kann voraussichtlich bis Ende 2013 nicht liefern. Dennoch brauchen Dialysepatienten die Vitamine, die ihnen durch die Blutwäsche verloren gehen“, betont Heidi Günther, Apothekerin bei der BARMER GEK.
Als alternative Präparate werden durch medizinische Fachgesellschaften die diätetischen Lebensmittel Renavit®, Carenal® und Vitarenal® empfohlen. Sie können durch den behandelnden Arzt auf dem rosa Kassenrezept verordnet und von der Apotheke abgerechnet werden. Für die Patienten wird lediglich die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung fällig, bei einer entsprechenden Befreiung entfällt auch sie. Privatverordnungen werden in voller Höhe erstattet, abzüglich der gesetzlichen Zuzahlung.

Bei der BARMER GEK sind derzeit rund 9.600 Dialyse-Patienten versichert, ein knappes Drittel von ihnen benötigt wasserlösliche Vitamine. Bundesweit gibt es rund 61.000 Menschen mit chronischer Nierenschwäche, die kontinuierlich eine ambulante Dialyse bekommen.
______________________________________________
BARMERGEK Pressestelle
Tel.: 0800 33 20 60 99 1420
presse@barmer-gek.de
Athanasios Drougias (Ltg.), Tel.: 0800 33 20 60 99 1421
Dr. Kai Behrens, Tel.: 0800 33 20 60 44 3020

Antworten