Tagebuch-Notizen bei der Therapie können hilfreich sein

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Tagebuch-Notizen bei der Therapie können hilfreich sein

Beitrag von Presse » 20.09.2012, 07:08

Das zweite Tagebuch / Bei welchen Erkrankungen tägliche Notizen bei der Therapie helfen

Baierbrunn (ots) - Schmerzstärke oder Blutdruckwerte protokollieren, alle Speisen und Getränke aufschreiben, Zeiten eintragen, wann man auf die Toilette geht - nur aus einem Patienten-Tagebuch geht manchmal zuverlässig hervor, warum und welche Therapie notwendig ist, ob sie anschlägt oder nicht. Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" listet auf, bei welchen Erkrankungen sich ein Tagebuch lohnt: Migräne, Blasenschwäche, Bluthochdruck, Übergewicht, chronische Schmerzen, Rheuma, Reizdarm, Diabetes, Schlafstörungen, Allergien, Fibromyalgie. Dem Arzt hilft das Tagebuch, seine Behandlung zu kontrollieren. Dem Patienten ermöglicht es, sich die Begleitumstände seiner Beschwerden klar zu machen. Am besten bespricht man vor Beginn der Aufzeichnungen mit dem Arzt, welche Fakten in welcher Ausführlichkeit protokolliert werden sollten.

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 9/2012 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.

Quelle: Pressemitteilung vom 20.09.2012 Wort und Bild - Senioren Ratgeber
Pressekontakt: Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.wortundbildverlag.de
http://www.senioren-ratgeber.de

Antworten