Gesundheitstelefon vom 1. bis 15. Juni 2009
Mobbing in der Schule
Zum Thema Mobbing in der Schule informiert das Gesundheitstelefon der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) vom 1. bis 15. Juni rund um die Uhr unter der Telefonnummer 06131 / 20 69 30. Schätzungen zufolge liegt der Anteil der Schülerinnen und Schüler, die regelmäßig schikaniert werden, zwischen fünf und elf Prozent. Neben körperlicher Gewalt und Sachbeschädigung nutzen die Täter dabei auch ausgeklügelte Methoden, die Eltern und Lehrer oft nicht mitbekommen. Dazu gehören Hänseleien, Bedrohungen und Erpressungen, üble Nachrede oder systematisches Ignorieren. Die Opfer leiden oft lange psychisch und körperlich, ohne Hilfe zu suchen.
Das LZG-Gesundheitstelefon erklärt, was Mobbing bedeutet, wie es sich auf die Opfer auswirkt und was Betroffene dagegen tun können. Der Text steht auch auf der Homepage der LZG unter http://www.gesundheitstelefon-rlp.de.
Mobbing in der Schule
Moderator: WernerSchell
Mobbing in der Schule
Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG)
Hölderlinstraße 8, 55131 Mainz
Telefon: 06131 2069-0, Fax: 06131 2069-69, Internet: www.lzg-rlp.de
Hölderlinstraße 8, 55131 Mainz
Telefon: 06131 2069-0, Fax: 06131 2069-69, Internet: www.lzg-rlp.de