Menschenwürdig leben mit Demenz

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Menschenwürdig leben mit Demenz

Beitrag von Presse » 04.05.2009, 11:14

Menschenwürdig leben mit Demenz

Demenz ist die häufigste und folgenreichste psychiatrische Erkrankung im Alter. In den nächsten zehn Jahren wird es in Deutschland immer mehr hochaltrige Menschen geben. Damit wird aller Voraussicht nach die Zahl der demenziell erkrankten Menschen erheblich zunehmen, denn Demenz ist eine typische Erkrankung vor allem des höheren Lebensalters. Experten nehmen an, dass Frauen deshalb häufiger von der Krankheit betroffen sind, weil sie älter werden als Männer.

Eine Demenzerkrankung führt unter anderem zu einer Beeinträchtigung insbesondere hochentwickelter Funktionen des menschlichen Gehirns wie zum Beispiel des Kurzzeitgedächtnisses, des Denk- und Urteilsvermögens oder der Sprache. Damit einhergehend kommt es auch zu erheblichen Störungen der sozialen und beruflichen Funktionen der Betroffenen. Was sie früher wussten und konnten, ist nach und nach nicht mehr da. Die Persönlichkeitsstruktur verändert sich deutlich.

Ursachen der Krankheit noch nicht geklärt

Am häufigsten tritt Demenz als Alzheimer-Krankheit auf. Die genauen Entstehungsmechanismen der Demenzerkrankungen, insbesondere die der Alzheimer-Demenz, sind bis heute nicht abschließend geklärt. Zwar mehrt sich das Forschungswissen immer weiter, aber es stellen sich für die Forscher gleichzeitig auch immer wieder neue Fragen. Besonders mit Blick auf die Behandlungsmöglichkeiten der Demenzen, die bis heute als sehr beschränkt gelten.

Bekannt aber ist, dass verschiedene krankhafte Veränderungen im Gehirn, die viele Jahre hinweg Nervenzellen nach und nach zerstören, bereits im mittleren Lebensalter auftreten. Nach Meinung führender Experten ergeben sich daraus Möglichkeiten, der Entstehung einer späteren Demenzerkrankung zumindest in gewissem Umfang vorzubeugen. Das Bundesministerium für Gesundheit plant daher, die Bevölkerung mit einer Broschüre über Möglichkeiten von präventiven Maßnahmen der Demenzerkrankungen zu informieren und zu einer gesunden Lebensweise zu motivieren.

Demenzrisiko steigt mit dem Alter

Weitere Informationen unter
http://www.bundesregierung.de/Content/D ... emenz.html

Antworten