Ärzte Zeitung online, 30.03.2009
"Woche für das Leben" widmet sich Behinderten
BERLIN (dpa). "Gesund oder krank - von Gott geliebt. Gemeinsam mit Grenzen leben". So lautet das Leitwort der "Woche für das Leben" vom 25. April bis 2. Mai, die sich dem Umgang mit Behinderten, Kranken und Pflegebedürftigen widmet. ....
(mehr)
http://www.aerztezeitung.de/panorama/de ... sid=540556
"Woche für das Leben" widmet sich Behinderten
Moderator: WernerSchell
Woche für das Leben - bundesweite Veranstaltungen
Besondere Veranstaltungshinweise: Bundesweite "Woche fuer das Leben" vom 25. April bis 2. Mai 2009
Lueneburg (ALfA). Vom 25. April bis 2. Mai findet die jaehrliche bundesweite "Woche fuer das Leben" mit zahlreichen Veranstaltungen zum Lebensrecht statt. Sie geht auf eine auf Initiative der Deutschen Bischofskonferenz und des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland zurueck und wurde erstmals 1994 ausgerichtet. Das Jahresmotto fuer 2009 lautet: "Gemeinsam mit Grenzen leben". Bundesweite Eroeffnung ist am 25. April in Lueneburg.
Die Woche fuer das Leben steht in den Jahren 2008-2010 unter der Dreijahresueberschrift "Gesund oder krank - von Gott geliebt". Waehrend im ersten Jahr unter dem Titel "Gesundheit - hoechstes Gut" der vorherrschende Gesundheitsbegriff kritisch hinterfragt wurde, soll im zweiten Jahr an die unabdingbare Verpflichtung christlicher Ethik zur Solidaritaet mit kranken und behinderten, mit sterbenden und verzweifelten Menschen hingewiesen werden. Auch unter den Bedingungen einer hoch spezialisierten und ausdifferenzierten Gesellschaft, die in der Lage ist, die meisten medizinischen und sozialen Herausforderungen zu meistern, sei diese Erinnerung nicht ueberfluessig, so die Initiatoren.
Auf der eigens eingerichteten Webseite zur "Woche fuer das Leben" gibt es einen umfangreichen Veranstaltungskalender zu allen Aktivitaeten der Pfarrgemeinden, Vereine und Organisationen vor Ort. Das Spektrum reicht von Gespraechsforen und Symposien, ueber Ausstellungen, Tage der offenen Tuer bis hin zu oekumenischen Gottesdiensten.
Weitere Informationen:
"Woche fuer das Leben" zum Motto: "Gemeinsam - Mit Grenzen leben"
Mit umfangreichem Veranstaltungskalender und Begleitmaterial
http://woche-fuer-das-leben.de/2009/
Quelle: Aktion Lebensrecht fuer Alle (ALfA) e.V. - ALfA-Newsletter 16/09 vom 25.04.2009
Lueneburg (ALfA). Vom 25. April bis 2. Mai findet die jaehrliche bundesweite "Woche fuer das Leben" mit zahlreichen Veranstaltungen zum Lebensrecht statt. Sie geht auf eine auf Initiative der Deutschen Bischofskonferenz und des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland zurueck und wurde erstmals 1994 ausgerichtet. Das Jahresmotto fuer 2009 lautet: "Gemeinsam mit Grenzen leben". Bundesweite Eroeffnung ist am 25. April in Lueneburg.
Die Woche fuer das Leben steht in den Jahren 2008-2010 unter der Dreijahresueberschrift "Gesund oder krank - von Gott geliebt". Waehrend im ersten Jahr unter dem Titel "Gesundheit - hoechstes Gut" der vorherrschende Gesundheitsbegriff kritisch hinterfragt wurde, soll im zweiten Jahr an die unabdingbare Verpflichtung christlicher Ethik zur Solidaritaet mit kranken und behinderten, mit sterbenden und verzweifelten Menschen hingewiesen werden. Auch unter den Bedingungen einer hoch spezialisierten und ausdifferenzierten Gesellschaft, die in der Lage ist, die meisten medizinischen und sozialen Herausforderungen zu meistern, sei diese Erinnerung nicht ueberfluessig, so die Initiatoren.
Auf der eigens eingerichteten Webseite zur "Woche fuer das Leben" gibt es einen umfangreichen Veranstaltungskalender zu allen Aktivitaeten der Pfarrgemeinden, Vereine und Organisationen vor Ort. Das Spektrum reicht von Gespraechsforen und Symposien, ueber Ausstellungen, Tage der offenen Tuer bis hin zu oekumenischen Gottesdiensten.
Weitere Informationen:
"Woche fuer das Leben" zum Motto: "Gemeinsam - Mit Grenzen leben"
Mit umfangreichem Veranstaltungskalender und Begleitmaterial
http://woche-fuer-das-leben.de/2009/
Quelle: Aktion Lebensrecht fuer Alle (ALfA) e.V. - ALfA-Newsletter 16/09 vom 25.04.2009