Bund schließt Vertrag mit Providern zur Sperrung von Kinderpornografie-Seiten im Internet
Politik und Internetwirtschaft sagen der Kinderpornografie im Internet gemeinsam den Kampf an. Seiten mit kinderpornografischen Inhalten im Internet sind künftig nicht mehr ohne weiteres von Deutschland aus aufrufbar. Dies bewirkt ein Vertrag, den die fünf größten Internetzugangsanbieter (Provider) Deutschlands heute mit dem Bundeskriminalamt (BKA) geschlossen haben.
Quelle: Pressemitteilung vom 17.04.2009
Weitere Informationen:
http://www.bmfsfj.de/bmfsfj/generator/B ... 21760.html
Sperrung von Kinderpornografie-Seiten im Internet
Moderator: WernerSchell
Proteste gegen «Zensur-Ursula»
Kinderpornographie im Netz: Proteste gegen «Zensur-Ursula»
Kritiker beklagen staatliche gesteuerte Eingriffe ins Internet, Missbrauch werde damit nicht verhindert.
http://www.netzeitung.de/politik/deutsc ... 30957.html
Quelle: Netzeitung
Kritiker beklagen staatliche gesteuerte Eingriffe ins Internet, Missbrauch werde damit nicht verhindert.
http://www.netzeitung.de/politik/deutsc ... 30957.html
Quelle: Netzeitung