Diabetes: Der Blutdruck muss runter

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Diabetes: Der Blutdruck muss runter

Beitrag von Presse » 02.04.2009, 09:32

Diabetes: Der Blutdruck muss runter
Das Zusammentreffen beider Krankheiten belastet die Gefäße doppelt


Baierbrunn (ots) - Da hat man sich gerade damit abgefunden, Diabetiker zu sein, und dann kommt die Diagnose "Bluthochdruck" dazu. Noch eine Krankheit, die einen das Leben lang begleitet. Drei von vier Typ-2-Diabetikern bekommen auch noch Bluthochdruck, berichtet das Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber". Gar nicht gut: Das Zusammentreffen beider Erkrankungen belastet die Gefäße doppelt und lässt Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko steil ansteigen. Aber Diabetes und Bluthochdruck sind sehr gut behandelbar, wenn der Patient selbst motiviert ist und gut mit seinem Arzt zusammenarbeitet. Richtige Ernährung, viel Bewegung und die verlässliche Einnahme der Medikamente können sowohl den Blutzucker als auch den Blutdruck verbessern. Diabetiker sollen auf keinen Fall rauchen; das schädigt ihre Blutgefäße zusätzlich. Leider gehört gerade der hohe Blutdruck zu den Krankheiten, deren Therapie Patienten besonders oft schleifen lassen. Er verlangt viel Disziplin, obwohl er lange keine Beschwerden bereitet. Mit Herzinfarkt oder Schlaganfall aber meldet er sich irgendwann umso dramatischer. Darum: Vorbeugen lohnt sich.

Das Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber" 4/2009 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.

Quelle: Pressemitteilung vom 2.4.2009
Pressekontakt: Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.gesundheitpro.de
http://www.wortundbildverlag.de

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Antworten