Viele Greise bleiben fit - Im hohen Alter steigt der Anteil Pflegebedürftiger nur gering an
Wer ein Alter über neunzig erreicht hat, behält oft noch erstaunlich lange eine gute körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Dänische und deutsche Forscher hatten im Jahr 1998 zu allen Dänen des Jahrgangs 1905 Kontakt aufgenommen und mehr als 2260 der zu dieser Zeit 92-Jährigen für eine Mitarbeit gewonnen. Über acht Jahre verfolgten sie die Entwicklung der Hochbetagten. Das erstaunliche Ergebnis: Der Anteil der Hilfe- oder Pflegebedürftigen nahm nur gering zu, von 61 Prozent im Jahr 1998 auf 67 Prozent im Jahr 2005, als die noch lebenden Teilnehmer 100 Jahre alt waren.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 11/2008 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Quelle: Pressemitteilung vom 1.11.2008
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.gesundheitpro.de
http://www.wortundbildverlag.de
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Viele Greise bleiben fit ...
Moderator: WernerSchell