Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne informieren wir Sie über das aktuelle Thema des Gesundheitstelefons der LZG. Diesmal befasst es sich mit dem Online-Beratungsportal DigiSucht.
Wir freuen uns, wenn Sie den aktuellen Text veröffentlichen oder in Ihrem Medium auf das Informationsangebot hinweisen – das man nicht nur am Telefon, sondern auch als Podcast hören kann. - Sie finden den Text weiter unten und können ihn als Word-Dokument auf der Website www.gesundheitstelefon-rlp.de unter der Rubrik „Aktuelles Thema“ herunterladen. Hier eine Zusammenfassung:
Gesundheitstelefon ab 15. November 2025
DigiSucht – Online-Suchtberatung für Betroffene und Angehörige
Der erste Schritt ist der schwerste, besonders bei Themen, denen man sich am liebsten gar nicht stellen würde – wie etwa der Erkenntnis, dass man selbst oder eine nahestehende Person ein Suchtproblem hat. Das Online-Portal DigiSucht macht es Betroffenen, Eltern, Freunden und Angehörigen leichter, sich im passenden Moment mit einer Suchtberatung in Verbindung zu setzen: unabhängig von Ort und Zeit, anonym und kostenlos.
Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) stellt das Online-Beratungsportal DigiSucht vor. Der Text ist vom 15. bis 30. November 2025 rund um die Uhr über das Gesundheitstelefon unter der Telefonnummer 06131 2069-30 abzuhören. Außerdem ist das Gesundheitstelefon als Podcast auf allen gängigen Podcast-Plattformen zu finden. Wer die Informationen lieber schriftlich haben möchte, kann diesen und alle vorangegangenen Texte auf der Website der LZG unter www.gesundheitstelefon-rlp.de nachlesen.