Gesundheitstelefon ab 1. April 2023
Alles im Blick – Wie wichtig eine gute Sehfähigkeit ist

Mit unseren Augen lernen wir die Welt kennen. Sie geben uns Orientierung im Raum, warnen uns vor Gefahren und sagen unseren Mitmenschen manchmal mehr als Worte. Mit den Augen nehmen wir schneller und mehr Informationen auf als mit allen anderen Sinnesorganen. In der Schule, im Verkehr, im Beruf und im Alltag wird vorausgesetzt, dass sie gut funktionieren. Im Alter erhöht schlechtes Sehen die Sturzgefahr, und es gibt sogar Hinweise darauf, dass es das Risiko erhöht, an Demenz zu erkranken. Viele gute Gründe also, in jeder Lebensphase gut auf unsere Augen zu achten.
Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) beschreibt die häufigsten Sehschwächen und Augenerkrankungen und gibt Tipps, wie wir Vorsorge dagegen treffen können. Der Text ist vom 1. bis 14. April 2023 rund um die Uhr über das Gesundheitstelefon unter der Telefonnummer 06131 2069-30 abzuhören. Außerdem ist das Gesundheitstelefon als Podcast auf allen gängigen Podcast-Plattformen zu finden. Wer die Informationen lieber schriftlich haben möchte, kann diesen und alle vorangegangenen Texte auf der Homepage der LZG unter www.gesundheitstelefon-rlp.de nachlesen.