Seite 1 von 1

Die Pflegekraftlosen

Verfasst: 20.01.2012, 17:33
von Presse
Die Pflegekraftlosen
Spät-, Nacht- und Wochenendschichten sind der Alltag für einen Großteil der Pflegekräfte. Entlastung ist nicht in Sicht.
Mit den wachsenden Zahlen der Pflegebedürftigen nimmt ihre Arbeitsbelastung stetig zu. Fürsorgliche Pflege ist oft kaum noch möglich. .... (mehr)
http://news.doccheck.com/de/article/207 ... raftlosen/

Arbeitsschutzbehörden sind gefordert

Verfasst: 29.01.2012, 08:05
von Gaby Modig
Dass in es im Gesundheitswesen auch Dienst zu ungünstigen Zeiten, z.B. in der Nacht, geben muss, versteht sich. Allerdings müssen die Arbeitszeiten für die Beschäftigen verträglich gestaltet werden. Es muss ggf. arbeitsmedizinische Untersuchungen und Arbeitszeitumstellungen geben. Gesundheitliche Schäden müssen vermieden werden. Dies sind die Anforderungen! - Leider ist die wirkliche Lage völlig anders. Sind hier nicht die Arbeitsschutzbehörden zum Eingreifen gefordert?

G.M.

Re: Die Pflegekraftlosen

Verfasst: 29.01.2012, 09:01
von Elke
Presse hat geschrieben: Fürsorgliche Pflege ist oft kaum noch möglich. .... /
Nur niemals solch einen Ausspruch gegenüber dem Pflegepersonal äußern wenn ein Pflegebedürftiger in Heim- oder Kurzzeitpflege ist. Wird vehement abgestritten und über anspruchsvolle Angehörige geschimpft oder beschimpft.