Seite 1 von 1

Familienpflege

Verfasst: 03.05.2010, 20:33
von familienpfleger
Hallo zusammen,
meine Frage ist wie wird der Beruf der Familienpfleger (mit Examen) überhaupt in der Pflege gewertet?
Ich bin eine Fachkraft und wurde in der Pflege ausgebildet.

Fachkräfte - Qaulifizierungserfordernisse

Verfasst: 04.05.2010, 13:50
von Herbert Kunst
Hallo Familienpfleger,

die Anforderungen an Fachkräfte sind (noch) in der Heimpersonalverordnung geregelt:

§ 6 Fachkräfte
Fachkräfte im Sinne dieser Verordnung müssen eine Berufsausbildung abgeschlossen haben, die Kenntnisse und Fähigkeiten zur selbständigen und eigenverantwortlichen Wahrnehmung der von ihnen ausgeübten Funktion und Tätigkeit vermittelt. Altenpflegehelferinnen und Altenpflegehelfer, Krankenpflegerhelferinnen und Krankenpflegehelfer sowie vergleichbare Hilfskräfte sind keine Fachkräfte im Sinne der Verordnung.
http://www.gesetze-im-internet.de/heimpersv/index.html

Diese Verordnung gilt aber nicht mehr in den Ländern, wo es aufgrund der Föderalismusreform bereits neue Landesregelungen gibt. Man müsste sich dort anhand dieser landesrechtlichen Vorschriften orientieren.

Um die Familienpflegetätigkeit beurteilen zu können, müsste man die absolvierte Ausbildung - Dauer und Umfang - näher kennen. Vielleicht kann man auch einfach bei der örtlichen Heimaufsicht nachfragen.

Gruß
Herbert Kunst

Familienpflege - Fachkraft nach Heimrecht?

Verfasst: 05.05.2010, 06:12
von PflegeCologne
Guten Morgen,
die Regelungen zur Familienpflege sind m.E. unterschiedlich, so dass eine bundesweit relevante Einschätzung kaum möglich ist. Daher sind wohl nähere Infos zum konkreten Ausbildungsinhalt - bzw. -umfang sinnvoll. Auch die Einschaltung der örtlichen Heimaufsichtsbehörde kann sicherlich helfen.
MfG Pflege Cologene

Familienpflegetätigkeit

Verfasst: 07.05.2010, 12:54
von Gerhard Schenker
Hallo,
wenn es sich bei der Familienpflegetätigkeit um einen sog. Helferberuf handelt, wäre ein Zuordnung zu den Pflegefachkräften nicht möglich. Dies kann aber nur anhand des Umfanges und der Inhalte der jeweiligen Ausbildung korrekt eingeschätzt werden.
Dazu gibt es ja schon Hinweis. Dem schließe ich mich an.
MfG G.Sch.

Pflege zu Hause: Training für Angehörige soll Ängste abbauen

Verfasst: 24.04.2014, 06:42
von Presse
Pflege zu Hause: Training für Angehörige soll Ängste abbauen
In Schleswig-Holstein werden viele Menschen direkt nach einem stationären Aufenthalt in ein Pflegeheim eingewiesen.
Damit die Zahl der Einweisungen wieder sinkt, bietet das Modellprojekt "Familiale Pflege" eine Schulung für Angehörige an.
Die Initiatoren haben nun ein Zwischenfazit gezogen.
mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=859 ... ege&n=3429

Familiale Pflege - Hilfe für pflegende Angehörig

Verfasst: 19.08.2017, 06:41
von WernerSchell
Am 19.p08.2017 bei Facebook gepostet:
"Familiale Pflege": Hilfe für pflegende Angehörige.
Film informiert (03:13 Min.) verfügbar bis 08.05.2018.
>>> viewtopic.php?f=4&t=22259