Guttenberg - Superstar oder Plagiator ?
Moderator: WernerSchell
Karl-Theodor zu Guttenberg zurückgetreten
Zu dem Rücktritt von Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe:
Die Entscheidung von Karl-Theodor zu Guttenberg nehmen wir mit Bedauern, aber großem Respekt zur Kenntnis. Ich fordere die Opposition, die in den vergangenen Tagen die Grenzen der politischen Auseinandersetzung immer wieder deutlich überschritten hat, auf, den konsequenten Schritt Karl-Theodor zu Guttenbergs anzuerkennen und endlich zur notwendigen Sachlichkeit zurückzukehren.
Es ist zu Guttenberg hoch anzurechen, dass er mit diesem Schritt die Bundeswehr in dieser schwierigen Phase des Umbaus vor belastenden Diskussionen bewahrt. Gerade heute ist daran zu erinnern, dass er es war, der den Anstoß zu einer umfangreichen und wichtigen Reform der Streitkräfte gegeben hat.
Auch in seiner Funktion als Wirtschaftsminister hat Karl-Theodor zu Guttenberg einen wichtigen Beitrag zur Überwindung der internationalen Finanz- und Wirtschaftskrise geleistet. Sein leidenschaftliches Engagement bei der Ausübung seiner politischen Ämter hat ihm zu Recht große Beliebtheit und ein hohes Ansehen in der Bevölkerung verschafft.
Quelle: Pressemitteilung vom 01.03.2011
CDU Deutschlands
Klingelhöferstraße 8
10785 Berlin
Tel.: 030 - 220 70 0
Fax: 030 - 220 70 111
Die Entscheidung von Karl-Theodor zu Guttenberg nehmen wir mit Bedauern, aber großem Respekt zur Kenntnis. Ich fordere die Opposition, die in den vergangenen Tagen die Grenzen der politischen Auseinandersetzung immer wieder deutlich überschritten hat, auf, den konsequenten Schritt Karl-Theodor zu Guttenbergs anzuerkennen und endlich zur notwendigen Sachlichkeit zurückzukehren.
Es ist zu Guttenberg hoch anzurechen, dass er mit diesem Schritt die Bundeswehr in dieser schwierigen Phase des Umbaus vor belastenden Diskussionen bewahrt. Gerade heute ist daran zu erinnern, dass er es war, der den Anstoß zu einer umfangreichen und wichtigen Reform der Streitkräfte gegeben hat.
Auch in seiner Funktion als Wirtschaftsminister hat Karl-Theodor zu Guttenberg einen wichtigen Beitrag zur Überwindung der internationalen Finanz- und Wirtschaftskrise geleistet. Sein leidenschaftliches Engagement bei der Ausübung seiner politischen Ämter hat ihm zu Recht große Beliebtheit und ein hohes Ansehen in der Bevölkerung verschafft.
Quelle: Pressemitteilung vom 01.03.2011
CDU Deutschlands
Klingelhöferstraße 8
10785 Berlin
Tel.: 030 - 220 70 0
Fax: 030 - 220 70 111
Rücktritt überfällig - nun ist Aufarbeitung notwendig
Der Rücktritt von Karl-Theodor zu Guttenberg war, wie ich schon anmerkte, überfällig, er hätte zeitgerecht erfolgen müssen.
Jetzt ist der persönliche Schaden und der Schaden bezüglich der wissenschaftlichen Werte groß.
Nun muss es um die "Reparaturarbeiten" gehen.
Cicero
Jetzt ist der persönliche Schaden und der Schaden bezüglich der wissenschaftlichen Werte groß.
Nun muss es um die "Reparaturarbeiten" gehen.
Cicero
Politisch interessierter Pflegefan!
Im Gleichklang: Frieden - Ausgleich - Demokratie - und: "Die Menschenwürde ist unantastbar"!
Im Gleichklang: Frieden - Ausgleich - Demokratie - und: "Die Menschenwürde ist unantastbar"!
Guttenberg - Lügner oder ein Märtyrer?
Hart aber fair, ARD, hat sich gestern noch einmal kontrovers mit dem Thema Guttenberg befasst - Pro und Kontra.
Die Sendung wird u.a. heute, 03.03.2011 wiederholt bei 3SAT, 10.15 - 11.45 Uhr.
Thema:
Guttenberg:
Geht da ein Lügner oder ein Märtyrer?
Alle Durchhalteparolen waren vergeblich. Mit dem Rücktritt von Superstar zu Guttenberg fragen sich viele Bürger: Musste er gehen, weil er sich zu sehr in Lügen verstrickte, oder weil ihn Neider und Medien zur Strecke gebracht haben? Und regiert jetzt in Berlin nur noch das Mittelmaß, geführt von einer angeschlagenen Kanzlerin?
Gäste in der Diskussionsrunde
Klaus Wowereit
Wolfgang Bosbach
Michael Spreng
Johannes B. Kerner
Wilfried
Scharnagl
Quelle: http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/sendu ... php5?akt=1
Die Sendung wird u.a. heute, 03.03.2011 wiederholt bei 3SAT, 10.15 - 11.45 Uhr.
Thema:
Guttenberg:
Geht da ein Lügner oder ein Märtyrer?
Alle Durchhalteparolen waren vergeblich. Mit dem Rücktritt von Superstar zu Guttenberg fragen sich viele Bürger: Musste er gehen, weil er sich zu sehr in Lügen verstrickte, oder weil ihn Neider und Medien zur Strecke gebracht haben? Und regiert jetzt in Berlin nur noch das Mittelmaß, geführt von einer angeschlagenen Kanzlerin?
Gäste in der Diskussionsrunde
Klaus Wowereit
Wolfgang Bosbach
Michael Spreng
Johannes B. Kerner
Wilfried
Scharnagl
Quelle: http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/sendu ... php5?akt=1
Politisch interessierter Pflegefan!
Im Gleichklang: Frieden - Ausgleich - Demokratie - und: "Die Menschenwürde ist unantastbar"!
Im Gleichklang: Frieden - Ausgleich - Demokratie - und: "Die Menschenwürde ist unantastbar"!
Guttenberg - und keine Ende!
Guttenberg - und keine Ende!
Heute, 03.03.2011, 23.00 . 0.00 Uhr, greift Maybrit Illner, das Thema auf:
Gutt-bye - Held gestürzt, Kanzlerin gerettet?
Angela Merkel hat nach dem Rücktritt des gestrauchelten Helden zu Guttenberg schnell gehandelt: Nun soll der hoch angesehene bisherige Innenminister Thomas de Maizière Verteidigungsminister werden - sein Vater zählte als Generalinspekteur der Bundeswehr in den 60er Jahren zu den Militär-Reformern, die das Prinzip der "Inneren Führung" und das Leitbild des "Staatsbürgers in Uniform" prägten. Thomas de Maizière ist ein gelungener Befreiungsschlag, kein Zweifel - aber ist die Kanzlerin damit aus dem Schneider? [mehr]
http://maybritillner.zdf.de/ZDFde/inhal ... 89,00.html
Wiederholung u.a. am 04.03.2011, 16.30 Uhr, bei PHOENIX
http://www.phoenix.de/content/phoenix/d ... 2011-03-04
Heute, 03.03.2011, 23.00 . 0.00 Uhr, greift Maybrit Illner, das Thema auf:
Gutt-bye - Held gestürzt, Kanzlerin gerettet?
Angela Merkel hat nach dem Rücktritt des gestrauchelten Helden zu Guttenberg schnell gehandelt: Nun soll der hoch angesehene bisherige Innenminister Thomas de Maizière Verteidigungsminister werden - sein Vater zählte als Generalinspekteur der Bundeswehr in den 60er Jahren zu den Militär-Reformern, die das Prinzip der "Inneren Führung" und das Leitbild des "Staatsbürgers in Uniform" prägten. Thomas de Maizière ist ein gelungener Befreiungsschlag, kein Zweifel - aber ist die Kanzlerin damit aus dem Schneider? [mehr]
http://maybritillner.zdf.de/ZDFde/inhal ... 89,00.html
Wiederholung u.a. am 04.03.2011, 16.30 Uhr, bei PHOENIX
http://www.phoenix.de/content/phoenix/d ... 2011-03-04
Politisch interessierter Pflegefan!
Im Gleichklang: Frieden - Ausgleich - Demokratie - und: "Die Menschenwürde ist unantastbar"!
Im Gleichklang: Frieden - Ausgleich - Demokratie - und: "Die Menschenwürde ist unantastbar"!
Guttenberg soll vorsätzlich getäuscht haben
Die Tagesschau berichtet heute:
Bericht der Universität zur Plagiatsaffäre
Guttenberg sperrt sich gegen Veröffentlichung
Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg will Zeitungsberichten zufolge die Untersuchung seiner Dissertation nicht veröffentlichen. ....
Die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, der offizielle Uni-Bericht komme zu dem Schluss, dass Guttenberg bei seiner Doktorarbeit absichtlich abgeschrieben und damit bewusst getäuscht habe. ....
weiter unter
http://www.tagesschau.de/inland/guttenberg872.html
Das ist ja eigentlich alles unglaublich!
C.
Bericht der Universität zur Plagiatsaffäre
Guttenberg sperrt sich gegen Veröffentlichung
Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg will Zeitungsberichten zufolge die Untersuchung seiner Dissertation nicht veröffentlichen. ....
Die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, der offizielle Uni-Bericht komme zu dem Schluss, dass Guttenberg bei seiner Doktorarbeit absichtlich abgeschrieben und damit bewusst getäuscht habe. ....
weiter unter
http://www.tagesschau.de/inland/guttenberg872.html
Das ist ja eigentlich alles unglaublich!
C.
Politisch interessierter Pflegefan!
Im Gleichklang: Frieden - Ausgleich - Demokratie - und: "Die Menschenwürde ist unantastbar"!
Im Gleichklang: Frieden - Ausgleich - Demokratie - und: "Die Menschenwürde ist unantastbar"!
-
- phpBB God
- Beiträge: 1292
- Registriert: 13.11.2005, 13:58
Uni-Gutachten zu Palgiatvorwürfen wird öffentlich gemacht
Hallo Cicero,
die Rheinische Post, Düsseldorf, berichtet heute wie folgt:
Uni-Gutachten zu Palgiatvorwürfen
Guttenberg akzeptiert Veröffentlichung des Uni-Berichts
Der frühere Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg akzeptiert die Veröffentlichung des Gutachtens der Uni Bayreuth über seine teils abgeschriebene Doktorarbeit. mehr
http://www.rp-online.de/politik/deutsch ... 87223.html
MfG Gaby
die Rheinische Post, Düsseldorf, berichtet heute wie folgt:
Uni-Gutachten zu Palgiatvorwürfen
Guttenberg akzeptiert Veröffentlichung des Uni-Berichts
Der frühere Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg akzeptiert die Veröffentlichung des Gutachtens der Uni Bayreuth über seine teils abgeschriebene Doktorarbeit. mehr
http://www.rp-online.de/politik/deutsch ... 87223.html
MfG Gaby
Pflegesystem verbessern - weg von der Minutenpflege. Mehr Pflegepersonal ist vonnöten!
Guttenberg kommt in Plagiatsaffäre mit Geldauflage davon
Guttenberg kommt in Plagiatsaffäre mit Geldauflage davon
Für den früheren Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat die Plagiatsaffäre um seine Doktorarbeit keine strafrechtlichen Konsequenzen. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=680 ... ama&n=1508
Für den früheren Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat die Plagiatsaffäre um seine Doktorarbeit keine strafrechtlichen Konsequenzen. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=680 ... ama&n=1508
-
- phpBB God
- Beiträge: 1148
- Registriert: 26.12.2007, 10:05
- Kontaktdaten:
"Vorerst gescheitert" ...
und es bleibt zu hoffen, dass dies letztlich auch ein Dauerzustand bleibt, zumindest was die politischen Ambitionen anbelangt.
Die derzeitige "Selbst-Initiierung" ist unerträglich und wie mir scheint, spricht gerade dieser Aspekt einen Großteil der Bevölkerung an, der nicht selten dem "Charme" mancher Populisten erlegen ist. Das Image eines "guten Schwiergersohns" mag in seiner Heimat gepflegt werden und freilich steht es dort den Bürgerinnen und Bürgern frei, "ihren KT" als Lehnsherrn bis zum bitteren Ende treu zu folgen.
Mit Verlaub: Der Mann hat rein gar nichts aus seiner Affäre gelernt und seine jetzigen Seitenhiebe u.a. auf die Politik und die Universität dokumentieren lediglich sein eigenes Unvermögen, einfach "mal die ... zu halten", wie Dieter Nuhr des Öfteren in seinen satirischen Sketchen anzumerken pflegt.
Der "bayerische Hochadel" scheint zuweilen doch mehr als "nur entrückt" zu sein und insofern reiht sich "KT" durchaus in die Reihe derjenigen ein, von denen wir keine "gescheiten Kommentare" erwarten dürfen, zumal dann nicht, wenn diese selbst betroffen sind.
"KT" sollte seinen Weg in dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten gehen, getreu dem Motto:
Yes - I can!
Na dann. Auf geht`s, Bursche....
Die derzeitige "Selbst-Initiierung" ist unerträglich und wie mir scheint, spricht gerade dieser Aspekt einen Großteil der Bevölkerung an, der nicht selten dem "Charme" mancher Populisten erlegen ist. Das Image eines "guten Schwiergersohns" mag in seiner Heimat gepflegt werden und freilich steht es dort den Bürgerinnen und Bürgern frei, "ihren KT" als Lehnsherrn bis zum bitteren Ende treu zu folgen.
Mit Verlaub: Der Mann hat rein gar nichts aus seiner Affäre gelernt und seine jetzigen Seitenhiebe u.a. auf die Politik und die Universität dokumentieren lediglich sein eigenes Unvermögen, einfach "mal die ... zu halten", wie Dieter Nuhr des Öfteren in seinen satirischen Sketchen anzumerken pflegt.
Der "bayerische Hochadel" scheint zuweilen doch mehr als "nur entrückt" zu sein und insofern reiht sich "KT" durchaus in die Reihe derjenigen ein, von denen wir keine "gescheiten Kommentare" erwarten dürfen, zumal dann nicht, wenn diese selbst betroffen sind.
"KT" sollte seinen Weg in dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten gehen, getreu dem Motto:
Yes - I can!
Na dann. Auf geht`s, Bursche....

Wir vertreten nicht immer die herrschende Lehre!
-
- phpBB God
- Beiträge: 1292
- Registriert: 13.11.2005, 13:58
Zu dumm für die Politik ...
Die in Düsseldorf erscheinende Rheinische Post brachte heute, 24.12.2011, einen lesenswerten Artikel mit dem Titel: "Zu dumm für die Politik". Dabei werden die Politiker Wulff, Rösler und Guttenberg im Bild präsentiert.
Der Artikel war zuvor bereit von der Welt am Sonntag abgedruckt worden:
Welt am Sonntag
Autor: Hajo Schumacher| 18.12.2011
Zu dumm für die Politik
Warum präsentieren sich unsere Volksvertreter als Schnäppchenjäger, Führungsversager und Lachnummern, fragt sich Hajo Schumacher.
Wenn Moral als Leitgedanke ausfällt, braucht es wenigstens pragmatisches Geschick
Wie muss ein Politiker gestrickt sein, der behauptet, er habe sich viel Geld geliehen von einer bis vor wenigen Jahren nicht sehr begüterten Frau,
die ihren relativen Wohlstand erst dem Status als Unternehmergattin verdankt? Entweder ist er schmerzfrei wie Berlusconi, er ist ein eiskalter Jurist,
..... (weiter lesen unter)
http://www.welt.de/print/wams/vermischt ... litik.html
Siehe auch unter:
http://www.rp-online.de/politik/deutsch ... -1.2645134
Der Artikel war zuvor bereit von der Welt am Sonntag abgedruckt worden:
Welt am Sonntag
Autor: Hajo Schumacher| 18.12.2011
Zu dumm für die Politik
Warum präsentieren sich unsere Volksvertreter als Schnäppchenjäger, Führungsversager und Lachnummern, fragt sich Hajo Schumacher.
Wenn Moral als Leitgedanke ausfällt, braucht es wenigstens pragmatisches Geschick
Wie muss ein Politiker gestrickt sein, der behauptet, er habe sich viel Geld geliehen von einer bis vor wenigen Jahren nicht sehr begüterten Frau,
die ihren relativen Wohlstand erst dem Status als Unternehmergattin verdankt? Entweder ist er schmerzfrei wie Berlusconi, er ist ein eiskalter Jurist,
..... (weiter lesen unter)
http://www.welt.de/print/wams/vermischt ... litik.html
Siehe auch unter:
http://www.rp-online.de/politik/deutsch ... -1.2645134
Pflegesystem verbessern - weg von der Minutenpflege. Mehr Pflegepersonal ist vonnöten!