Wählen gehen - trotz Unmut !

Arbeits- und Arbeitsschutzrecht, Allgemeine Rechtskunde (einschließlich Staatsrecht), Zivilrecht (z.B. Erbrecht)

Moderator: WernerSchell

Cicero
Sr. Member
Beiträge: 388
Registriert: 30.06.2007, 10:11

Pflegepolitik - Wähler haben es so gewollt

Beitrag von Cicero » 25.10.2009, 13:02

Pflegepolitik - Wähler haben es so gewollt

Forum:
viewtopic.php?t=13063

Hallo Horst aus Hessen,

haben wir nicht kürzlich über "Wählen gehen" Meinungen ausgetauscht?
Siehe:
viewtopic.php?t=12689

Es ist jetzt eigentlich die Anmerkung fällig, dass diejenigen, die nicht gewählt haben, auch nur mäßig berechtigt sind, Kritik zu üben. Jede Stimme, die bei der Bundestagwahl verschenkt wurde, ist denen zugute gekommen, die jetzt im Parlament sitzen. Man hätte im Zweifel die Opposition auch stärken können.

Klar, dass jeder, auch ohne mit gewählt zu haben, sein Recht auf freie Meinungsäußerung behält. Daher ist auch ernstlich nichts dagegen zu sagen, dass hier die aktuelle Politik oder die diesbezüglichen Absichten hinterfragt werden.

Die Diskussion dazu läuft in diesem Forum unter
viewtopic.php?t=13003

Gruß
Cicero
Politisch interessierter Pflegefan!
Im Gleichklang: Frieden - Ausgleich - Demokratie - und: "Die Menschenwürde ist unantastbar"!

Antworten