"Geriatrie" mit Tagesklinik im Lukaskrankenhaus Neuss
Verfasst: 09.06.2017, 06:30

"Geriatrie" mit Tagesklinik im Lukaskrankenhaus Neuss
Am 08.06.2016 wurde anlässlich eines Besuchs in der "Geriatrie" wie folgt informiert
(siehe unter > http://www.wernerschell.de/forum/neu/vi ... =4&t=21131 ):
Werner Schell hat am 06.04.2016 als Vertreter von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk, die neue
"Geriatrie" mit Tagesklinik im Lukaskrankenhaus Neuss besucht und sich dort von der
Ärztlichen Leiterin, Frau Nicole Pfeifer, und dem Kaufmännischen Geschäftsführer, Dr. Nicolas Krämer,
über die neuen Angebote informieren lassen. Dazu gehörte auch ein Besuch der Baustelle für ein neues
Gebäude, in dass die Geriatrie 2017 einziehen wird.
Es ist beeindruckend, was im Lukaskrankenhaus Neuss für die älteren Menschen mit den neuen
Angeboten geschaffen worden ist.
Die Einrichtung bietet eine umfassende akutgeriatrische medizinische Diagnostik unter Einbeziehung
aller im Haus verfügbaren Fachrichtungen einschließlich der erforderlichen therapeutischen Maßnahmen.
Für die Tagesklinik gilt das wichtige Prinzip: "Selbständigkeit erhalten - Rehabilitation vor Pflege!
Foto vom 06.04.2016: Dr. N. Krämer, W. Schell, N. Pfeifer
Einweihung des neuen Gebäudes der "Geriatrie"
Am 08.06.2017 wurde das neue Gebäude der Klinik für Geriatrie am Lukaskrankenhaus Neuss im Rahmen
einer offiziellen Feierstunde eingeweiht. Anwesend waren u.a. Hermann Gröhe, Bundesgesundheitsminister (MdB, CDU) und
Dr. j. Geerlings, MdL in NRWL, CDU. - Unter den zahlreichen geladenen Gästen war auch der Vertreter von
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk, Werner Schell.
Die Geriatrie ist eine noch junge Klinik im Lukaskrankenhaus Neuss. Chefärztin ist Nicole Pfeifer.


Mit ihrem Team steht Nicole Pfeifer für folgende Behandlungsschwerpunkte zur Verfügung:
Besonders ältere Patienten benötigen bei einer akuten Erkrankung oftmals eine umfassende Behandlung bedingt
durch vorbestehende Mehrfacherkrankungen. Unser Bemühen ist es, dass die Patienten möglichst schnell wieder
in ihre gewohnte Umgebung zurückkehren können. Da wir wissen, dass besonders ältere und chronisch kranke
Menschen dabei mehr Hilfestellung brauchen, ist bei ihnen die Durchführung einer frührehabilitativen geriatrischen
Behandlung in unserem Haus geplant.
Dieses Konzept beinhaltet eine enge multiprofessionelle Zusammenarbeit im Team, bei der die Patienten im Mittelpunkt
unserer Bemühungen stehen. Wir alle, Ärzte, speziell ausgebildetes Pflegepersonal, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten,
Logopäden, Sozialdienstmitarbeiter, Seelsorger und noch viele weitere Mitarbeiter des Lukaskrankenhauses wollen zusammen
mit den bei uns behandelten Menschen das Ziel erreichen, deren Selbständigkeit zu erhalten und Pflegebedürftigkeit zu vermeiden.
Quelle: http://www.lukasneuss.de/kliniken/geriatrie.html
+++
Am 09.06.2017 berichtete die Neuss-Grevenbroicher Zeitung wie folgt:
Lukas feiert Eröffnung des Neubaus für die Geriatrie
Neuss. Bundesgesundheitsminister Gröhe betont die wachsende Bedeutung von Einrichtungen der "Altersmedizin".
Der Geriatrie-Neubau im Lukaskrankenhaus ist gestern offiziell vorgestellt worden. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe
betonte in seinem Grußwort die Bedeutung der Geriatrie im Gesundheitswesen - gerade mit Blick auf die steigende Lebenserwartung:
2060 werde fast jeder achte Deutsche älter als 80 Jahre sein. "Da ist es klug, in Aufstockung zu rechnen", sagte er mit Blick auf den
Geriatrieneubau für eine neue Abteilung.
Aktuell bietet er in Ein- und Zweibett-Zimmern Platz für 30 Patienten. Der Baukörper umschließt einen Innenhof mit Brunnen, der auch
für Rollstühle und Krankenhausbetten zugänglich ist. Die Bauzeit für den Neubau betrug 13 Monate, die Kosten liegen bei rund
fünf Millionen Euro.
Nach Reden von Geschäftsführer Nicolas Krämer, dem Verwaltungsratsvorsitzenden Thomas Nickel und Dirk van den Heuvel,
Geschäftsführer des Bundesverbands Geriatrie, gab Chefärztin Nicole Pfeifer, die ab 1. Juli auch die Geriatrie am Kreiskrankenhaus
Grevenbroich leiten wird, ein Bekenntnis zur Geriatrie ab. Sie sprach vom "positivsten Fach, das die Medizin zu bieten hat - außer
der Geburtshilfe". Wichtig sei dabei jedoch die Teamleistung der gesamten Abteilung. Im Anschluss an die Reden zur Eröffnung des
Neubaus nahmen die Gäste an einem Rundgang teil.
Quelle: NGZ > http://www.rp-online.de/nrw/staedte/neu ... -1.6873165
+++
Siehe auch:
Was ist Geriatrie? Und was kann die Altersmedizin in Deutschland leisten?
http://www.wernerschell.de/forum/neu/vi ... =6&t=20640
http://www.wernerschell.de/forum/neu/vi ... =6&t=21064
http://www.wernerschell.de/forum/neu/vi ... =4&t=22147