
Unabhängige und gemeinnützige Interessenvertretung
für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Deutschland
Harffer Straße 59 - 41469 Neuss
Einladung
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk lädt zum (22.) Pflegetreff, am 14.04.2015, 16.00 - 18.00 Uhr, im Jugendzentrum "Kontakt Erfttal" (großer Saal), Bedburger Straße 57, 41469 Neuss-Erfttal, ein.
Die Themen des Treffs:
Pflegereformen:
1. Pflegestärkungsgesetz (Bund): Welche neuen Leistungsansprüche haben pflegebedürftige Menschen ab 01.01.2015? Inwieweit sind die Pflege - Rahmenbedingungen weiterhin reformbedürftig? - Inwieweit hat das 2014 reformierte Pflegerecht des Landes Nordrhein-Westfalen Veränderungen erfahren?
Die Veranstaltung folgt im Anschluss an den Pflegetreff am 13.05.2014 mit dem Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe. Grundlage für die Erörterungen sind v.a. die Anforderungen an eine Pflegereform - vorgelegt von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk am 13.05.2014 – nachlesbar unter folgender Adresse:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... se2014.pdf Die wesentliche Aussage: Mehr Pflegepersonal ist dringend geboten! Nur so kann der Pflegenotstand aufgelöst werden.
---
Hochkarätige Gäste stehen für Statements und Diskussionsbeiträge zur Verfügung:
Hans-Jürgen Petrauschke, Landrat des Rhein-Kreises Neuss, wird vorab ein Grußwort sprechen.
Auf dem Podium werden folgende Gäste für Statements und Diskussionsbeiträge zur Verfügung stehen:
-- Karl-Josef Laumann, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten sowie Bevollmächtigter für Pflege,
-- Markus Leßmann, Ministerialdirigent und Leiter der Abteilung „Pflege, Alter, demographische Entwicklung“ im Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen,
-- Andreas Westerfellhaus, Präsident Deutscher Pflegerat e.V., Berlin, und Geschäftsführer ZAB - Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH, Gütersloh- und
-- Helmut Wallrafen-Dreisow, Geschäftsführer der Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH (u.a. mit der Altenheime GmbH: Träger der sechs Städtischen Altenheime an fünf Standorten mit rd. 600 Plätzen zur stationären Pflege und Betreuung).
Die Moderation obliegt Regina Schmidt-Zadel, Vorsitzende der Landes-Alzheimergesellschaft NRW und Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB) a.D.
Es sind im Übrigen in der Zeit von 15.00 - 19.00 Uhr zu den Pflegetreffthemen passende Infostände geplant.
Wie bei den Pflegetreffs üblich, werden zahlreiche Schriften zur kostenlosen Mitnahme ausgelegt.
Heinz Sahnen, Stadtverordneter im Rat der Stadt Neuss und Mitglied des Landtages (MdL) von NRW von 2000 - 2010, ist der Schirmherr des Pflegetreffs. Organisation und Leitung werden von Werner Schell, Dozent für Pflegerecht und Vorstand von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk, wahrgenommen.
Die Veranstaltung am 14.04.2015 wird in Kooperation mit der Volkshochschule Neuss durchgeführt!
Eingeladen sind Patienten, pflegebedürftige Menschen und Angehörige, Ärzte bzw. sonstige Leistungsanbieter im Gesundheitswesen sowie alle interessierten BürgerInnen! - Der Eintritt ist frei!
Wegbeschreibung: Mit dem Auto die A 57, Ausfahrt Neuss-Norf - Richtung Erfttal (Wegstrecke beschildert) fahren. Bahnreisende fahren bis Neuss-Norf (S-Bahn-Station). Der Bahnhof ist vom Veranstaltungsort etwa 10 Minuten Fußweg entfernt. Erfttal ist mit dem Bus (öffentlicher Nahverkehr Linie 849) gut erreichbar. Von der Haltestelle sind es nur wenige Meter bis zum Veranstaltungsort. - Übersichtskarten (Lage und Anfahrt) in der Erfttaler Homepage unter:
http://www.neuss-erfttal.de/forum/viewt ... p?f=5&t=15
Parken im Umfeld des Veranstaltungsortes möglich; ggf. auch im Bereich 41469 Neuss (Norf), Schellbergstraße (Bereich "Edeka") - Derikumer Hof >>> Fußweg bis zum "Kontakt Erfttal" (8-10 Minuten in westlicher Richtung vorbei am Hotel Mercure).
Werner Schell
Dozent für Pflegerecht und Vorstand von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk
Pressemitteilung ist zur Veröffentlichung frei!
Weitere Informationen im Forum von Pro Pflege Selbsthilfenetzwerk
mit Fotos (zur eventuellen Nutzung):
viewtopic.php?f=7&t=20569
Die Einladung als Plakat (verkleinert):
+++
Nachfolgender Bericht zum Pflegetreff kann von den Medien gerne übernommen werden:
Pflegebeauftragter Karl-Josef Laumann kommt zum Neusser Pflegetreff am 14.04.2015
Pflegereformen und Auflösung der Pflegemängel werden diskutiert
Bei dem von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk für den 14.04.2015 angekündigten Pflegetreff (16.00 - 18.00 Uhr) in Neuss-Erfttal, Jugendzentrum "Kontakt Erfttal", wird es um die aktuellen Pflegereformen in Bund und Land Nordrhein-Westfalen gehen. Es soll dargestellt werden, welche neuen Leistungsansprüche das Ersten Pflegestärkungsgesetz für die pflegebedürftigen Menschen ab 01.01.2015 gebracht hat. Dabei wird aber auch zu besprechen sein, welche Pflege-Rahmenbedingungen weiterhin reformbedürftig sind. Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk ist der Auffassung, dass mehr Pflegepersonal dringend erforderlich ist. Werner Schell, Vorstand von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk, ist der Auffassung, dass nur so der Pflegenotstand aufgelöst und die vielfach beklagten Pflegemängel minimiert werden können. Ergänzend wird es beim Pflegetreff auch darum gehen zu verdeutlichen, welche Veränderungen das reformierte Pflegerecht Nordrhein-Westfalen erfahren hat. Am Veranstaltungstag werden bereits ab 15.00 Uhr einige Informationsstände für Auskünfte und Beratungen zur Verfügung stehen. U.a. werden die "Altengerechten Quartiershilfen" mit einem neuen Tagespflegeangebot und der MDK Nordrhein präsent sein. Die Aktion "Pflege am Boden" hat ihr Kommen ebenfalls angekündigt. - Der Eintritt ist, wie immer, frei!
Als Podiumsgäste werden beim Pflegetreff zur Verfügung stehen: Karl-Josef Laumann, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten sowie Bevollmächtigter für Pflege, Markus Leßmann, MD, Abteilungsleiter im MGEPA NRW, Andreas Westerfellhaus, Präsident Deutscher Pflegerat e.V., Berlin, und Geschäftsführer ZAB - Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH, Gütersloh, und Helmut Wallrafen-Dreisow, Geschäftsführer der Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach. Hans-Jürgen Petrauschke, Landrat des Rhein-Kreises Neuss, wird ein Grußwort sprechen. Die Moderation wird von Regina Schmidt-Zadel, Vorsitzende der Landes-Alzheimergesellschaft NRW und Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB) a.D., wahrgenommen.
Weitere Informationen bei Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk, Harffer Straße 59, 41469 Neuss. Telefon 02131 / 150779; E-Mail: ProPflege@wernerschell.de .
Die Medien berichten u.a. wie folgt:
http://ghmev.de/?p=3094
http://www.deutsche-pflegeauskunft.de/c ... 82fbd6bcae
http://www.demenz-service-nrw.de/verans ... hen-a.html
http://www.apotheken-anzeiger.de/pflege ... am_776068/
http://www.ak-gewerkschafter.de/2015/03 ... rmationen/
http://www.gesunde-staedte-netzwerk.de/ ... r_2015.pdf
"CAREkonkret", Die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege (13.03.2015):
"Pflegereformen sind Thema beim Pflegetreff in Neuss". ...
Siehe auch unter:
Pflegebeauftragter Karl-Josef Laumann beim Neusser Pflegetreff am 14.04.2015
http://www.openbroadcast.de/article/388 ... .2015.html
http://www.presseanzeiger.de/pa/Pflegeb ... eff-776068
http://www.openpr.de/news/844339.html
http://www.pflege-am-boden-herford.info/3.html
Die NGZ berichtete am 26.03.2015 und titelte ""Staatssekretär Laumann kommt jetzt zum Pflegetreff".
http://www.ak-gewerkschafter.de/2015/03 ... -tv-tipps/
Der Newsletter für Gesundheit des Rhein-Kreises Neuss, übermittelt am 27.03.2015, machte auf den Pflegetreff aufmerksam: "Neusser Pflegetreff - Pflegebeauftragter Karl-Josef Laumann kommt".
"Die Schwester / Der Pfleger", Die führende Fachzeitschrift für die Pflege, machte in ihrer April-Ausgabe 2015 auf den Pflegetreff am 14.04.2015 aufmerksam (Seite 100).
Die NGZ - Lokalteil Dormagen - berichtete am 09.04.2015 über den Pflege-TÜV und machte dabei auch auf den Pflegetreff am 14.04.2015 aufmerksam.
Die NGZ berichtete am 10.04.2015 im Teil Rhein-Kreis Neuss (Grevenbroich) erneut zum Pflegetreff und titelte "Staatssekretär am Dienstag in Erfttal beim Pflegetreff".
Und ganz aktuell:
Neuss - Pflegetreff diskutiert Pflegereform
Welche Leistungsansprüche haben pflegebedürftige Menschen im Rhein-Kreis Neuss zurzeit? Um die Neuerungen der Pflegereform geht es heute bei der Pflege-Talkrunde "Pflegetreff" in Neuss-Erfttal. Dabei wird auch darüber diskutiert, was sich in Sachen Pflege noch ändern muss. Letztes Jahr war Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe bei dem Treff. Er hatte massive Verbesserungen im Pflegebereich versprochen. Auch hierzu will der Pflegetreff heute eine Bilanz ziehen.
Quelle: NE-WS 89.4 Nachrichten-Newsletter vom 14.04.2015
Stand: 14.04.2015