Seite 1 von 1

Junge Behinderte - Abgeschoben ins Altersheim

Verfasst: 13.06.2013, 11:26
von Service
Frontal21, ZDF, Sendung vom 11.06.2013
Junge Behinderte - Abgeschoben ins Altersheim
Rund 750.000 Pflegebedürftige werden in Deutschland stationär in Heimen betreut. Doch für jüngere Menschen
gibt es in Deutschland viel zu wenig Pflegeheime, die eine Therapie und Reha-Maßnahmen anbieten. So werden
sie fast immer in Altenheime abgeschoben. Die aber sind fast ausschließlich auf die Betreuung Hochbetagter spezialisiert.
Weitere Informationen mit Video:
http://www.zdf.de/Frontal-21/Junge-Behi ... 43142.html
Manuskript des Beitrages:
http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/blob/28 ... 1/data.pdf

Frontal21 Kritik - Pflegesituation wird überprüft

Verfasst: 13.06.2013, 11:31
von Gaby Modig
Ergänzend hat übrigens heute, 13.06.2013, die Neuss-Grevenbroicher Zeit (NGZ) berichtet und getitelt:
"Nach "Frontal21"-Kritik: Fall von Pflegepatient wird geprüft

Junge Behinderte - angemessene Angebote notwendig

Verfasst: 15.06.2013, 17:39
von WernerSchell
Bild Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk
Unabhängige und gemeinnützige Interessenvertretung
für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Deutschland
Harffer Straße 59 - 41469 Neuss

Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk führt regelmäßig Pflegetreffs mit bundesweiter Ausrichtung durch.
Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk ist Kooperationspartner der „Aktion Saubere Hände.“
Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk ist Initiator bzw. Mitbegründer des Quartierkonzeptes Neuss-Erfttal.
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk ist Unterstützer von "Bündnis für GUTE PFLEGE".
Pro Pflege - Selbsthilfetzwerk ist Unterstützer der "Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen".
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk tritt für wirksame Patientenrechte und deren Durchsetzung ein.
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk ist Mitgründer und Mitglied bei "Runder Tisch Demenz" (Neuss).



13.06.2013

An Frontal21 (ZDF)

Sehr geehrte Damen und Herren,
zu Ihrem Bericht vom 11.06.2013 "Junge Behinderte - Abgeschoben ins Altersheim" gibt es einige Beiträge im hiesigen Forum unter folgender Adresse: viewtopic.php?t=19143 Inzwischen hatte ich Gelegenheit, für den hiesigen Radiosender News894 ein Interview zu geben.
Ihr Beitrag kann hilfreich sein, eine Diskussion über die Versorgung von jungen pflegebedürftigen Menschen anzustoßen. Der konkrete Fall ist aber ein wenig schwierig gelagert und muss in verschiedene Richtungen hin korrekt beleuchtet werden. Hier eine pauschale Kritik, auch in Richtung Rhein-Kreis Neuss, loszutreten, bestand nach hiesiger Einschätzung überhaupt keine Veranlassung. Auch einige Anmerkungen im Manuskript zur Sendung geben Veranlassung anzuregen, mit den Deutungen ein wenig vorsichtiger umzusetzen.
Es ist politisch gewollt, dass wir im Pflegesystem aufgrund der föderalen Strukturen eine totale Rechtszersplitterung haben, für die die Verantwortung in der Hauptsache beim Deutschen Bundestag liegt. Es ist daher einzufordern, dass gesetzgeberisch in einem erheblichen Umfange nachgebessert wird. Die jetzige Koaltion hat aber noch nicht einmal eine kleine Reform zustande gebracht. Die wirklichen Probleme sind weiterhin ungelöst. Das alles ist mehr als ärgerlich und gehört angeprangert.
Soweit mangelhafte Rehabiltationsleistungen angesprochen werden: Dies darf nicht allein auf junge Menschen verkürzt werden. Auch bei älteren Menschen (zu Hause oder in Pflegeeinrichtungen) gibt es unzureichende rehabilitative Bemühungen (trotz Regelungen über die sog. geriatrische Reha). Insoweit sind auch die Kassen gefordert, die sich solchen Angeboten aufgeschlossener gegenüber zeigen sollten. Da kann auch "ein großes Faß" aufgemacht werden!
Mit freundlichen Grüßen
Werner Schell

Noch keine 50 Jahre alt und schon ein Fall für Altersheim

Verfasst: 17.06.2013, 06:12
von WernerSchell
Der Neusser Radiosender News89.4 wird heute, 17.06.2013, in der Zeit von 06.00 - 09.00 Uhr, über das Thema:
"Noch keine 50 Jahre alt und schon ein Fall für Altersheim"
berichten. Moderation: Lars Hasenbein
Werner Schell, Vorstand von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk, hat zum Thema ein Interview gegeben.
Der Beitrag wird voraussichtlich kurz nach 08.00 Uhr ausgestrahlt.

Pflege junger Erwachsener verbessern

Verfasst: 24.06.2013, 15:57
von WernerSchell
Nach Medienberichten hat der Rhein-Kreis Neuss, wie angekündigt, eine Regelung gefunden,
so dass eine gute Versorgung des jungen pflegebedürftigen Mannes gewährleistet werden kann.
Es bleibt aber dabei, dass in der beschriebenen Angelegenheit um kein spezielles Problem des
Rhein-Kreises Neuss ging. Es sollte bundesweit über Verbesserungen nachgedacht und alsbald entschieden werden.
W.S.