Pflegebeauftragter für Bayern
Verfasst: 27.01.2011, 08:11
Sozialministerin Haderthauer:
"Pflege Megathema 2011, Pflegebeauftragter für Bayern" ....
26.01.2011
"Große Herausforderung stellen sich bei der Pflege - einem der Megathemen 2011", erklärte Bayerns Arbeits- und Sozialministerin Christine Haderthauer heute in München bei der Jahrespressekonferenz und ergänzte: "Pflegebedürftige, ihre Angehörigen aber auch Pflegekräfte brauchen ein gesellschaftliches Klima, in dem ihre berechtigten Anliegen Gehör und Wertschätzung finden. Viele Betroffene haben aufgrund einer Vielzahl von Gründen und wegen gegebener oder angenommener Abhängigkeiten oft nicht den Mut, Mängel und Fehlleistungen im Pflegebereich zu thematisieren. Das muss sich ändern! Deshalb habe ich heute entschieden, mit sofortiger Wirkung einen Pflegebeauftragten am Sozialministerium zu berufen. Der stellvertretende Amtschef des Sozialministeriums Werner Zwick ist als Pflegebeauftragter Anlaufstelle für alle Belange Pflegebedürftiger, ihrer Angehörigen und der Pflegekräfte. Und: Er ist in seiner Funktion unabhängig von den jeweils von den Kommunen organisierten Heimaufsicht und den Trägern. Der Staat betreibt in Bayern keine Pflegeheime. Der Pflegebeauftragte arbeitet weisungsunabhängig. Alle Betroffenen können sich ohne Hemmschwelle anonym und vertraulich an ihn wenden." Die Ministerin weiter: "Außerdem werde ich eine bayernweite 24-Stunden-Pflegehotline einrichten, bei der Bürger und Bürgerinnen ihre Anliegen und Beschwerden rund um die Uhr anbringen können."
Weitere Details zum Pflegebeauftragten und der Einrichtung einer 24-Stunden-Pflegehotline wird das Sozialministerium in Kürze bekanntgeben.
Quelle: http://www.stmas.bayern.de/cgi-bin/pm.p ... 01-015.htm
++++
Das ist der neue Pflegepolizist
München - Wer Mängel in Pflegehäusern entdeckt hat, kann sich bei ihm anonym melden: Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer hat am Mittwoch den neuen "Pflegepolizisten" Werner Zwick vorgestellt.
.... (mehr)
http://www.tz-online.de/aktuelles/bayer ... 97853.html
"Pflege Megathema 2011, Pflegebeauftragter für Bayern" ....
26.01.2011
"Große Herausforderung stellen sich bei der Pflege - einem der Megathemen 2011", erklärte Bayerns Arbeits- und Sozialministerin Christine Haderthauer heute in München bei der Jahrespressekonferenz und ergänzte: "Pflegebedürftige, ihre Angehörigen aber auch Pflegekräfte brauchen ein gesellschaftliches Klima, in dem ihre berechtigten Anliegen Gehör und Wertschätzung finden. Viele Betroffene haben aufgrund einer Vielzahl von Gründen und wegen gegebener oder angenommener Abhängigkeiten oft nicht den Mut, Mängel und Fehlleistungen im Pflegebereich zu thematisieren. Das muss sich ändern! Deshalb habe ich heute entschieden, mit sofortiger Wirkung einen Pflegebeauftragten am Sozialministerium zu berufen. Der stellvertretende Amtschef des Sozialministeriums Werner Zwick ist als Pflegebeauftragter Anlaufstelle für alle Belange Pflegebedürftiger, ihrer Angehörigen und der Pflegekräfte. Und: Er ist in seiner Funktion unabhängig von den jeweils von den Kommunen organisierten Heimaufsicht und den Trägern. Der Staat betreibt in Bayern keine Pflegeheime. Der Pflegebeauftragte arbeitet weisungsunabhängig. Alle Betroffenen können sich ohne Hemmschwelle anonym und vertraulich an ihn wenden." Die Ministerin weiter: "Außerdem werde ich eine bayernweite 24-Stunden-Pflegehotline einrichten, bei der Bürger und Bürgerinnen ihre Anliegen und Beschwerden rund um die Uhr anbringen können."
Weitere Details zum Pflegebeauftragten und der Einrichtung einer 24-Stunden-Pflegehotline wird das Sozialministerium in Kürze bekanntgeben.
Quelle: http://www.stmas.bayern.de/cgi-bin/pm.p ... 01-015.htm
++++
Das ist der neue Pflegepolizist
München - Wer Mängel in Pflegehäusern entdeckt hat, kann sich bei ihm anonym melden: Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer hat am Mittwoch den neuen "Pflegepolizisten" Werner Zwick vorgestellt.
.... (mehr)
http://www.tz-online.de/aktuelles/bayer ... 97853.html