Greencard für ausländische Pflegekräfte gefordert
Verfasst: 19.04.2010, 13:49
Arbeitgeberverband fordert Greencard für ausländische Pflegekräfte
Hamburg. Der Arbeitgeberverband Pflege hat eine Greencard für Ausländer gefordert, die einen Pflege-Job in Deutschland ergreifen wollen, berichtet die Deutsche Nachrichtenagentur (dpa). "Die Zahl der Pflegebedürftigen wird sich von derzeit 2,2 Millionen bis 2050 verdoppeln. Wir fordern deswegen eine Greencard für Pflegekräfte - schnellstmöglich", sagte Thomas Greiner, Vorsitzender des Verbandes, laut dpa der "Financial Times Deutschland". "Ausländische Kräfte müssen kommen und hier arbeiten dürfen ohne bürokratische Auflagen wie perfekte Sprachkenntnisse", forderte Greiner.
Nach Schätzungen fehlen bereits jetzt 50 000 Fachkräfte für die Pflege älterer Menschen. "Bei den Hilfskräften haben wir kein Problem, wohl aber bei Fachkräften. Es gibt heute schon einen akuten Fachkräftemangel in manchen Regionen." Mit deutschen Kräften allein sei das Problem des Fachkräftemangels in der Pflege nicht zu lösen.
In der kommenden Print-Ausgabe von CAREkonkret spricht Thomas Greiner in einem Interview über die erzielte Einigung beim Mindestlohn für Pflegehilfskräfte.
Quelle: Pressemitteilung vom 19.04.2010
Vincentz Network, Hannover, http://www.vincentz.net
Hamburg. Der Arbeitgeberverband Pflege hat eine Greencard für Ausländer gefordert, die einen Pflege-Job in Deutschland ergreifen wollen, berichtet die Deutsche Nachrichtenagentur (dpa). "Die Zahl der Pflegebedürftigen wird sich von derzeit 2,2 Millionen bis 2050 verdoppeln. Wir fordern deswegen eine Greencard für Pflegekräfte - schnellstmöglich", sagte Thomas Greiner, Vorsitzender des Verbandes, laut dpa der "Financial Times Deutschland". "Ausländische Kräfte müssen kommen und hier arbeiten dürfen ohne bürokratische Auflagen wie perfekte Sprachkenntnisse", forderte Greiner.
Nach Schätzungen fehlen bereits jetzt 50 000 Fachkräfte für die Pflege älterer Menschen. "Bei den Hilfskräften haben wir kein Problem, wohl aber bei Fachkräften. Es gibt heute schon einen akuten Fachkräftemangel in manchen Regionen." Mit deutschen Kräften allein sei das Problem des Fachkräftemangels in der Pflege nicht zu lösen.
In der kommenden Print-Ausgabe von CAREkonkret spricht Thomas Greiner in einem Interview über die erzielte Einigung beim Mindestlohn für Pflegehilfskräfte.
Quelle: Pressemitteilung vom 19.04.2010
Vincentz Network, Hannover, http://www.vincentz.net