Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
> https://www.teilhabeberatung.de/node/34
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (kurz EUTB) ist ein neues Beratungsangebot für Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohte Menschen. Es arbeitet nach dem Prinzip „Eine für alle“. Das bedeutet: Die Nutzer*innen können sich mit allen Anfragen an ihre EUTB-Beratungsangebote vor Ort wenden. Es kommt dabei nicht darauf an, welche Teilhabebeeinträchtigung der/die Betroffene hat: Jedes Angebot ist Ansprechpartner für alle Anfragen und für alle Beeinträchtigungsformen. Ab Anfang 2018 haben die ersten EUTB-Beratungsangebote ihre Tätigkeit aufgenommen.
… Weitere Informationen > https://www.teilhabeberatung.de/node/37
Kurzfilm über EUTB
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) unterstützt und berät Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörige unentgeltlich bundesweit zu Fragen der Rehabilitation und Teilhabe.
Zum Video > https://www.teilhabeberatung.de/node/1701
Neuss-Grevenbroicher Zeitung vom 14.07.2018 informiert:
Für Menschen mit Behinderung:
Sozialverbände starten neues Beratungsangebot

Politik und Netzwerkpartner freuen sich über die Bundesmittel - Foto: Caritas/Smets - NGZ vom 14.07.2018
Neuss - Menschen mit Behinderung sowie deren Angehörige sollen von einem neuen Konzept der Lebenshilfe profitieren. Nach fast einem Jahr Wartezeit startet endlich ein neues Beratungsangebot.
Von Saskia Buschmann
Ein neues Beratungsangebot für Menschen, die eine Behinderung haben oder davon bedroht sind sowie für deren Angehörige, startet nach fast einem Jahr Wartezeit in Neuss. 550.000 Euro Bundesmittel wurden für das auf zweieinhalb Jahre angelegte Projekt des Trägernetzwerkes der Sozialverbände im Kreis bewilligt. Ziel ist es, dass Betroffene einen Überblick über Hilfsangebote und die richtigen Ansprechpartner bekommen. Besonders im Mittelpunkt soll dabei die Unterstützung von Betroffenen durch Betroffene sowie die Einbindung der Selbsthilfe stehen.
… (weiter lesen unter) … https://rp-online.de/nrw/staedte/rhein- ... d-23926771
+++
+++ Weitere Informationen zur Teilhabeberatung durch neuen kreisweiten Verbund
> https://lebenshilfe-neuss.de/teilhabebe ... n-verbund/

+++
Die Verbreitung der Mediation bei Pflege und Behinderung schreitet weiter voran. Unter folgendem Link finden Sie weitere Hinweise auf mögliche Konfliktfelder und auch das spezielle “know-how“, über das in diesem Bereich tätige Mediatoren verfügen sollten: https://www.wiki-to-yes.org/Behindertenmediation - Siehe auch in diesem Forum unter > viewtopic.php?f=2&t=22387&p=102711