Seite 1 von 1

Pflegebedürftig … und trotzdem gut betreut - Buchtipp!

Verfasst: 08.10.2008, 06:46
von WernerSchell
Buchtipp!

Andrea Miske:

Pflegebedürftig … und trotzdem gut betreut
Wie Sie – die beste Betreuungsmöglichkeit finden – Missstände im Pflegeheim durchschauen – die Finanzierung sichern

Näheres hier:
http://www.medizinverlage.de/detailseit ... 34405.html

Siehe auch im Forum:
viewtopic.php?p=37949#37949

Entscheidungshilfen für Pflegebedürftige und Angehörige

Verfasst: 17.11.2008, 07:00
von WernerSchell
Entscheidungshilfen für Pflegebedürftige und Angehörige
Die individuell richtige Pflege finden


Diese Presseinformation finden Sie auch unter: http://www.thieme.de/presseservice/brea ... 9_12102008

Stuttgart – Benötigt ein Mensch Betreuung und Pflege, stehen er und häufig auch seine Angehörigen vor der Frage, welche Möglichkeit die beste ist: zu Hause, in einer alternativen Wohnform oder im Pflegeheim? In ihrem Ratgeber „Pflegebedürftig ... und trotzdem gut betreut“ (TRIAS Verlag, Stuttgart. 2008) liefert Andrea Miske Informationen und Entscheidungshilfen, mit denen jeder entsprechend seiner persönlichen Situation die passende Unterstützung finden kann. Leser erfahren, wie sie dabei die Lebensqualität und weitgehende Selbstbestimmung eines betreuungs- und pflegebedürftigen Menschen sicherstellen können.

Rund zwei Drittel der hilfe- oder pflegebedürftigen älteren Menschen werden im häuslichen Umfeld betreut, die meisten von ihrer Familie. Oft stellt die Pflege hohe körperliche und psychische Anforderungen an die Angehörigen. Nicht jeder ist ihnen alleine oder auf Dauer gewachsen. Berufstätige müssen zudem klären, wer während ihrer Arbeitszeit die Pflege übernimmt. Ein ambulanter Pflegedienst oder eine Haushaltshilfe können Lösungen sein, um Angehörige zu entlasten. Als Alternative zur Pflege zu Hause bieten sich ambulant betreute Wohngemeinschaften und stationäre Hausgemeinschaften an. Sie verbinden die umfassende pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung mit der größtmöglichen Selbstbestimmung pflegebedürftiger Menschen.

Der Gedanke an einen Umzug in ein Pflegeheim löst bei Betroffenen zunächst meist Ablehnung und Widerstand aus, bei Angehörigen häufig Gefühle von Schuld und Versagen. Pflegeheime gewährleisten jedoch eine medizinische und pflegerische Versorgung oder Betreuung rund um die Uhr. Wann dies notwendig ist und wie Pflegebedürftige und Angehörige gemeinsam ein passendes Heim finden, erörtert Andrea Miske in ihrem Ratgeber ebenso wie die anderen Möglichkeiten. Dabei geht sie auch auf die Finanzierung und rechtliche Aspekte ein.

Buchtipp:
Andrea Miske
Pflegebedürftig
... und trotzdem gut betreut

TRIAS Verlag, Stuttgart. 2008
EUR [D] 17,95, EUR [A] 18,50, CHF 33,00
ISBN 978-3-8304-3440-5

Andrea Miske ist Diplom-Biologin und Krankenschwester. Durch ihre zehnjährige hauptberufliche Tätigkeit als Dozentin und in der Leitung eines Fachseminars für Altenpflege ist sie mit der Thematik und den internen Strukturen von Pflegeeinrichtungen vertraut. Die Anliegen pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen kennt sie auch aus der pflegerischen Praxis, da sie seit 1995 nebenberuflich als Krankenschwester in ambulanten und stationären Einrichtungen der Altenhilfe tätig ist. Andrea Miske führt Seminare zur Unterstützung pflegender Angehöriger sowie Fort- und Weiterbildungen für Pflegepersonal durch. Sie engagiert sich zudem ehrenamtlich im Projekt „Heimbeiräte stärken“.

Mit besten Grüßen
Carola Schindler
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14 | 70469 Stuttgart
Fon +49[0]711/8931-488
Fax +49[0]711/8931-167
carola.schindler@thieme.de
http://www.thieme.de

Pflegebedürftigkeit - was nun? - TV-Tipp für den 26.07.2010

Verfasst: 25.07.2010, 06:48
von WernerSchell
Pflegebedürftigkeit - was nun? - TV-Tipp für den 26.07.2010:
viewtopic.php?t=14513