Seite 1 von 1
Gefahren für alte Menschen in der Pflege
Verfasst: 12.06.2006, 06:09
von WernerSchell
Siehe
Gefahren für alte Menschen in der Pflege – Leitfaden des Landespräventionsrates NRW, April 2006
http://www.wernerschell.de/Medizin-Info ... ge0406.pdf
Gewalt kommt vielfältig daher
Verfasst: 10.12.2007, 07:03
von Rauel Kombüchen
Gewalt kommt vielfältig daher
Der Leitfaden zeigt das auf, was allseits bekannt ist. Wer hilflos und alt ist, muss gehörig aufpassen, um nicht Opfer einer Gewaltsituation zu werden. Dabei kommt Gewalt vielfältig daher.
Es muss jetzt endlich gehandelt werden. Die menschenwürdige Versorgung der hilfe- und pflegebedürftigen Menschen darf nicht länger ein Randthema in dieser Gesellschaft sein, dieses Thema gehört in die Mitte unseres Alltags. Wegschauen und so tuen, als ginge es nur um einige Einzelfälle, darf nicht mehr die übliche Reaktion der Verantwortlichen / Politiker sein. Unangemeldet Kontrollen in Heimen, Anzeigen bei strafbaren Handlungen usw. müssen die Norm werden. Schwache, Kinder und Erwachsene, brauchen den Schutz der Starken, in jeder Hinsicht. - Und immer daran denken: die Starken von heute können morgen schon zu den Schwachen gehören. So einfach geht das.
Rauel Kombüchen
Gewalt kommt vielfältig daher
Verfasst: 10.12.2007, 15:25
von Gerhard Schenker
Dass Handlungsbedarf besteht, ist unter Fachleuten bekannt. Allerdings, wenn es um die Umsetzung geht, ducken sich plötzlich alle weg. - Ich bin im Moment etwas ratslos, wie sich in naher Zukunft etwas ändern soll. Hat jemand einen heißen Tipp?
Müssen wir auf die Straße gehen? Oder muss erst etwas ganz Schlimmes passieren?
G.Sch.
Gewalt kommt vielfältig daher
Verfasst: 10.12.2007, 15:26
von Gerhard Schenker
Dass Handlungsbedarf besteht, ist unter Fachleuten bekannt. Allerdings, wenn es um die Umsetzung geht, ducken sich plötzlich alle weg. - Ich bin im Moment etwas ratslos, wie sich in naher Zukunft etwas ändern soll. Hat jemand einen heißen Tipp? - Müssen wir auf die Straße gehen? Oder muss erst etwas ganz Schlimmes passieren?
G.Sch.