Todesfälle in Seniorenresidenz
"Wenn du was sagst, erlebst du dein blaues Wunder"

Anfahrt zur Seniorenresidenz Schloss Gleusdorf
Die Staatsanwaltschaft Bamberg ermittelt wegen des Verdachts auf Totschlag gegen Verantwortliche der Seniorenresidenz Schloss Gleusdorf in Untermerzbach (Landkreis Haßberge).
Im BR Fernsehen erheben jetzt ehemalige Pfleger schwere Anschuldigungen.
In der privaten Seniorenresidenz Schloss Gleusdorf am nordöstlichen Rand des unterfränkischen Landkreises Haßberge, im Itzgrund, scheint es seit Jahren massive Missstände in der Pflege zu geben.
Am Donnerstag haben Staatsanwaltschaft und Polizei insgesamt zehn Objekte durchsucht und dabei die Geschäftsführerin und den Pflegedienstleiter festgenommen. Wegen des dringenden Tatverdachts
des Totschlags durch Unterlassung wanderten sie in Untersuchungshaft.
Vorwurf: Tod nach der Spritze
Ehemalige Pflegekräfte machen der Heimleitung massive Vorwürfe. Bewohnerakten hätten sie manipulieren müssen, in einigen Notfällen durften sie keinen Arzt rufen, sagen sie.
...
Gesundheitsministerin Huml äußert sich besorgt
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) sagte, sie nehme Hinweise auf mögliche Missstände in Pflegeheimen oder Seniorenresidenzen sehr ernst.
"Die Bürgerinnen und Bürger müssen sich darauf verlassen können, dass sie oder ihre Angehörigen menschenwürdig behandelt und angemessen betreut werden."
Melanie Huml (CSU), bayerische Gesundheitsministerin
Huml zufolge habe das bayerische Gesundheitsministerium die Regierung von Unterfranken beauftragt, die Vorwürfe prüfen zu lassen.
Quelle und weitere Informationen:
http://www.br.de/nachrichten/unterfrank ... h-100.html
+++
BR24 - 2811.2016
Seniorenheim Schloss Gleusdorf
Landratsamt erlaubt Weiterbetrieb
Nach den massiven Vorwürfen gegenüber der privaten Seniorenresidenz Schloss Gleusdorf müssen die Bewohner die Einrichtung nicht verlassen.
Die Heimaufsicht des Landratsamts Haßberge hat den Weiterbetrieb des Seniorenheims erlaubt.
... > http://www.br.de/nachrichten/unterfrank ... t-100.html