Seite 1 von 1

Pflegemängel? - Im Seniorenheim Lechrain ermittelt die Kripo

Verfasst: 12.10.2014, 08:25
von Gaby Modig
Die "Augsburger Allgemeine" berichtet am 11.10.2014:
Kripo ermittelt: Pflege im Seniorenheim außer Kontrolle?
Im Seniorenheim Lechrain ermittelt die Kripo. Ein Senior soll dort unwürdig behandelt worden sein. Pflegekritiker Armin Rieger sagt, es herrsche mitunter ein Klima der Angst.
Von Ute Krogull
Hedwig Deisenhofer wandte sich mit ihren Beschwerden gegen das Seniorenzentrum Lechrain an das Heim selber, an die Polizei, an unsere Zeitung. Sie kritisiert, dass ihr Mann urindurchnässt im Rollstuhl sitzen musste, dass man ihn trotz eines verletzten Rückens unsachgemäß ins Bett gehoben habe. Auch andere Senioren würden dort nicht gut betreut, habe sie beobachtet. „Aber die Angehörigen sagen nichts – aus Angst.“
Armin Rieger, Geschäftsführer des Haus Marie in der Jakobervorstadt und deutschlandweit bekannter Pflegekritiker, bestätigt das. An ihn wenden sich viele Angehörige mit ihren Sorgen. .... (weiter lesen unter) .... http://www.augsburger-allgemeine.de/aug ... 29537.html

Anmerkung:
Nach den Informationen hier im Forum ist Herr Armin Rieger mit einer Verfassungsbeschwerde gescheitert, setzt aber seinen Kampf weiter fort.
Man darf gespannt sein.
Siehe hier im Forum unter >>> viewtopic.php?f=3&t=20582&hilit=Rieger

Pflegemängel ...

Verfasst: 12.10.2014, 08:29
von WernerSchell
Pflegemängel - der Skandal besteht wohl eher darin, dass die politisch Verantwortlichen
die wirklichen Probleme im Pflegesystem ignorieren und sich seit Jahren mit "Reförmchen"
begnügen.
Siehe dazu > viewtopic.php?f=3&t=19782

Wir brauchen jetzt mehr Pflegepersonal, weil …
… Pflegende durch die Rahmenbedingungen eine gute Versorgung auch heute kaum noch gewähren können!
… ausgerechnet die unter krankmachenden Bedingungen arbeiten müssen, die anderen helfen wollen!
… der Bedarf an Pflegepersonal steigt!
… die Gesundheitswirtschaft ein Wachstumsmarkt ist, von dem die gesamte Gesellschaft profitiert!
… bereits jetzt ein Mangel an qualifiziertem Pflegepersonal herrscht!
… Pflege eine anforderungsreiche Tätigkeit ist, die angemessen bezahlt und anerkannt werden muss!
… Pflege kein Akt der Nächstenliebe ist, sondern ein gesellschaftlicher Auftrag, der von hochqualifizierten Profis ausgeübt werden muss.

Quelle: Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe e.V. (2009).

Diese Feststellungen wurden beim Pflegetreff am 13.05.2014 in Anwesenheit des Bundesgesundheitsministers Hermann Gröhe verdeutlicht:
Pflegenotstand und die Reformerfordernisse
Das anlässlich des Pflegetreffs am 13.05.2014 Herrn Bundesminister Gröhe übergebene Papier mit den
"Anforderungen an die von der Großen Koalition (GroKO) in Aussicht gestellte Pflegereform 2014"
ist im Netz unter folgender Adresse verfügbar: http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... se2014.pdf

Bild Bild

Die weiteren Informationen zum Pflegetreff - Pressemitteilungen,
Hinweise zu Filmbeiträgen und Bildmaterial … usw.
siehe unter folgender Adresse in diesem Forum:

viewtopic.php?f=3&t=20431

Pflegenotstand muss aufgelöst werden

Verfasst: 12.10.2014, 09:01
von PflegeCologne
Siehe mein Statement:
Fussek fordert Überwachung - „Installiert Kameras in Pflege"
viewtopic.php?f=3&t=20665
Ich ergänze:
Auch mit Kripo, Staatsanwälten oder Gerichtsstreit wird es keine
besseren Pflege-Rahmenbedingungen geben.
Allein der Gesetzgeber hat die Macht, vernünftige Regelungen
für das gesamte Pflegesystem zu schaffen.
Und dafür sollte mehr geworben werden!
Pflege Cologne