Saarbrücken - Todesfälle in Heimen ungeklärt

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Saarbrücken - Todesfälle in Heimen ungeklärt

Beitrag von Presse » 28.08.2013, 07:05

Saarbrücken - Todesfälle in Heimen ungeklärt
Von Merkur-Mitarbeiter Norbert Freund
Die jüngsten Todesfälle von Demenzkranken in zwei Heimen und einer Klinik geben der Staatsanwaltschaft Rätsel auf. Ein mögliches Fehlverhalten der Einrichtungen und ihres Personals ist nicht ausgeschlossen. (Veröffentlicht am 27.08.2013)
Saarbrücken. Im Zusammenhang mit den jüngsten drei Todesfällen bei demenzkranken Patienten in saarländischen Einrichtungen prüft die Staatsanwaltschaft eine mögliche Mitverantwortung Dritter. Die bisherigen Vorermittlungen werfen aus Sicht der Anklagebehörde etliche Fragen auf.
Die Todesfälle hatten sich in den Saarbrücker Sonnenberg-Kliniken der Saarland Heilstätten GmbH (SHG), einem Heim der Arbeiterwohlfahrt (Awo) in Merzig und einem Pflegeheim des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in Illingen ereignet. ....
(weiter lesen unter) .... http://www.pfaelzischer-merkur.de/regio ... 15,4915153

Cherié1956
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 28.08.2013, 09:28
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Cherié1956 » 28.08.2013, 10:27

Man vertraut dem Personal. Die Angehörigen geben die Demenzerkrankten in die Obhut von qualifizierten Pflegekräften, weil sie möglicherweise selbst nicht mehr in der Lage sind sich entsprechend um die Person zukümmern und dann wird fahrlässig gehandelt. So etwas tritt viel zu häufig auf.

Gaby Modig
phpBB God
Beiträge: 1292
Registriert: 13.11.2005, 13:58

Todesfälle in Heimen ungeklärt

Beitrag von Gaby Modig » 29.08.2013, 07:11

Auch die Saarbrücker Zeitung berichtete:

Todesfälle in Heimen ungeklärt
Von SZ-Redakteur Norbert Freund
Die jüngsten Todesfälle von Demenzkranken in zwei Heimen und einer Klinik geben der Staatsanwaltschaft Rätsel auf.
Ein mögliches Fehlverhalten der Einrichtungen und ihres Personals ist nicht ausgeschlossen. (Veröffentlicht am 27.08.2013)
---- > http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-b ... 14,4915018

+++
Man darf gespannt sein, was bei den Ermittlungen heraus kommt. Möglicherweise wird sich wieder einmal ergeben,
dass genügend Personal zur Verfügung stand (= bekannter Pflegenotstand). Darüber wird ja hier im Forum seit Jahren umgänglich berichtet.


G.M.
Pflegesystem verbessern - weg von der Minutenpflege. Mehr Pflegepersonal ist vonnöten!

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Saarland: Gesetz stärkt Mitsprache der Pflegeheimbewohner

Beitrag von Presse » 13.12.2013, 07:50

Saarland: Gesetz stärkt Mitsprache der Pflegeheimbewohner
Heimbewohner im Saarland können künftig mehr mitbestimmen. Das neue Landesheimgesetz macht's möglich.
mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=851 ... ege&n=3167

Antworten