Heimbewohner mit Medikamenten ruhig gestellt

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
Sonja_Muetzenich

Heimbewohner mit Medikamenten ruhig gestellt

Beitrag von Sonja_Muetzenich » 02.04.2004, 11:15

Heimbewohner mit Medikamenten ruhig gestellt

Heimbewohner sollen nach einem dpa-Bericht in mindestens zehn Pflegeheimen in Niedersachsen nachts unerlaubt mit Beruhigungsmitteln ruhig gestellt worden sein. Die Allgemeine Ortskrankenkasse (AOK) geht, so wird berichtet, dem Verdacht auf Missbrauch von Beruhigungsmitteln nach und hat die Staatsanwaltschaften eingeschaltet. Es seien konkrete Hinweise von Pflegekräften aus den Heimen gekommen, sagte AOK-Sprecher Klaus Altmann am 1.4.2004 in Hannover und bestätigte damit Informationen von NDR 1 Niedersachsen. Danach sollen verwirrten Bewohnern nachts hochwirksame Schlaf- und Beruhigungsmittel ohne ihr Wissen und ohne ärztliche Verordnung verabreicht worden sein. So habe eine einzige Nachtwache möglichst viele Bewohner beaufsichtigen können. Genaue Vorschriften zur Personalstärke im Nachtdienst gibt es für die Pflegeheime nicht. Die Vergabe der Medikamente sei zum Teil auf Anweisung von Heimbetreibern und der Pflegedienstleitungen erfolgt. Um welche Pflegeheime es sich handelt, sagte der Sprecher der AOK nicht. Der Sozialverband in Niedersachsen reagierte empört. Sprecherin Sonja Markgraf sagte, wegen Personalmangels würden Patienten ins Bett gelegt und mit Beruhigungsmitteln ruhig gestellt, «damit sie keine Ansprüche stellen». Medikamente dürfen aber nicht ohne Wissen und Zustimmung des Pflegebedürftigen gegeben werden.
Siehe auch (kleine Auswahl von bedrückenden Berichten):

Fixierungen in Pflegeheimen - Elend der Alten !
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... 1080282691
Dort ist von rund 400.000 Sicherungsmaßnahmen /täglich die Rede (ungeheuerlich)!

Rechtliche Betreuung - Anspruch & Realität
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... 1071904015

Kontrollen in Pflegeheimen verstärken
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... 1078498648

Menschwürdige Pflege jetzt !
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... 1067786831

Missstände in Altenpflege - Briefaktion !
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... 1078012926

Gast

Pflegebedingungen schlimm ! Wer hilft ?

Beitrag von Gast » 04.04.2004, 10:57

Hallo Sonja,
danke für Deinen Beitrag, mit dem auf ein großes Problem in der Altenpflege aufmerksam gemacht wird.
Jeder, der in der Heimpflege arbeitet, weiß, dass die Medikamentengabe zur Ruhigstellung eher die Regel als die Ausnahme darstellt.
Leider sind die pflegerischen Rahmenbedingungen so schlimm, dass sich Pflegekräfte oft nicht mehr anders zu helfen wissen, als mit Medikamenten für "Ruhe zu sorgen". Die organisatorischen und personellen Bedingungen sind für all das verantwortlich. Ärzte und Leitungskräfte / Führungskräfte schauen weg. Man bekommt "einen dicken Hals", wenn man dann noch sieht, dass auch die Politik von all dem ernstlich nichts wissen will und manche Dinge einfach nur schön redet, die in Wirklichkeit gegen die Menschenwürde verstoßen!
Man könnte fragen: Wer hilft den alten pflegebedürftigen Menschen aus ihrem Dilemma heraus ??

MfG Gerda

Gast

Pflegepatienten ruhiggestellt - Personal gespart

Beitrag von Gast » 05.04.2004, 19:20

Pflegepatienten ruhiggestellt, um Personal zu sparen?
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen zehn Einrichtungen

HANNOVER (cben). In mehreren Altenheimen Niedersachsens sollen Pflegepatienten zum Teil auf Betreiben der Heimleitungen ohne ärztliche Verordnung starke Sedativa erhalten haben, möglicherweise, um weniger Personal für Nachtwachen einsetzen zu müssen.

Laut Udo Niedergerke, Chef der hausärztlichen Internisten in Niedersachsen, "ein Skandal", aber auch eine Chance, "denn endlich kommt der Mißstand der enormen Unterversorgung in der Pflege ans Licht der Öffentlichkeit. Nach mehreren Hinweisen von Pflegern aus niedersächsischen Heimen hat eine Ermittlungsgruppe der AOK Niedersachsen in Schwesternzimmern verschiedener Heime regelrechte Depots von abgelaufenen Opiaten und Tranquilizern gefunden. "Dort wurde zum Teil die ganze Palette der Benzodiazepine gehortet", sagt Peter Scherler von der AOK Niedersachsen.
...
Weiter unter
http://www.aerztezeitung.de/docs/2004/0 ... nkenkassen

Berti
Full Member
Beiträge: 231
Registriert: 21.12.2003, 16:55

Ärzte müssen entscheiden !

Beitrag von Berti » 06.04.2004, 10:55

Siehe auch die Beiträge unter
----> Medikamentengabe nur mit ärztlicher Verordnung !?
Fundstelle: http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... 1080633547

sven_m
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 01.10.2003, 19:24

Re: Heimbewohner mit Medikamenten ruhig gestellt

Beitrag von sven_m » 06.04.2004, 23:29

Guten Tag
Vorab : mein Anliegen ist es hier nicht diese Missstände zu verallgemeinern oder zu beschönigen !
Einige Gedanken , Erfahrungen aus meinem Berufsalltag (25 Jahre )in der stationären AP in Deutschland sind :
Der Anteil der stark veränderten Menschen hat sich im Laufe der ca. 20 Jahre dramatisch verändert.
Die gesellschaftlichen ,auch die gesetzlichen Anforderungen , Ansichten , Einsichten ebenfalls.
Was leider gänzlich im Entwicklungsnotstand ist und sind , sind wir die Branche der Pflegenden selber.
Was helfen uns die Qualitätsrichtlinien,Konzepte,
Organisationsberater, Projekte ....u.a.m wenn die Brücke
zwischen Theorie und Alltag in den Häusern die "Lasten " nicht trägt.
So wird es und kann es
" nur " satt und sauber geben.
( Obwohl das schon ein gehobener Anspruch ist )
Wo bleibt die aktive Auseinandersetzung mit dem Arbeitsplatz , ein systematisches
" Verbesserungswesen " !?
Meine Erfahrungen sind dazu ( auch auf Trägerebene )
Zitat : Aber Herr ... Frau.... es läuft doch alles , was wollen sie den groß ver....!
Ab den 2. Versuch kommen die ersten Hinweise der oberen Leitung ob mir denn mein Arbeitsplatz nicht mehr gefällt .....ich denn nicht richtig ausgelastet wäre....
Hier beißt sich die Katze in den Schwanz.
Auch bei diesem Thema : viel Wind und wenig Substanz.
Oder bin ich auf den falschen Spur....bitte um
Einsicht !
Gruß sven m

Gast

Re: Heimbewohner mit Medikamenten ruhig gestellt

Beitrag von Gast » 01.05.2004, 13:03

hallo sven
die Spur ist in Ansätzen richtig.
Aber wer will das Eingemachte denn wirklich wissen.
Skandale, Schicksale, Austritte sind an der Tagesordnung.
Die Mentalität der Mitmenschen ,auch wir als Pflegende ist wie bei unseren großen Vorbildern:

den 3 Affen ...nicht sehen , nicht...........!

Mach Deinen Job und halt Dich raus ....?
Aus eigener Erfahrung : nur so behälts Du Deinen Arbeitsplatz.
konRad

Marlis_Jansen
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 20.07.2003, 10:14

Pflegemissstände angehen - jeder an seinem Platz

Beitrag von Marlis_Jansen » 01.05.2004, 13:16

Bitte Pflegende nicht aufgeben, Missstände aufzuzeigen und zur Besserung beizutragen.
Siehe die "kämpfende Truppe" in Menschen. Näheres unter
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... 1067810360

Antworten