Kassen decken Mogelei in Pflege auf
Verfasst: 21.11.2010, 18:43
Hallo zusammen,
las heute diesen Bericht. Mit dem Fachpersonal für die Betreuung Demenzkranker sind doch nicht die zusätzlichen Betreuungskräfte gemeint, oder? Sind schließlich keine "Fachkräfte"
/OZ/MANTEL/MV vom 19.11.2010 11:49
Kassen decken Mogelei in Pflege auf
Abgerechnet, aber nicht beschäftigt? Pflegeheime in MV haben offenbar bei den Personalkosten gemogelt.
Rostock (OZ) - Mindestens sechs Pflegeheime in Mecklenburg-Vorpommern sollen weniger Fachpersonal für die Betreuung Demenzkranker beschäftigt haben, als laut Sozialgesetzbuch vorgesehen. Dennoch hätten die Einrichtungen den vollen Satz abgerechnet. Das erklärte eine Sprecherin der Innungskrankenkasse Nord in Rostock gegenüber OSTSEE-ZEITUNG.DE und bestätigte damit einen Bericht von NDR 1 Radio MV.
Den Angaben zufolge hätten drei Heime den Verstoß eingeräumt und die zu viel gezahlten Gelder erstattet. In den anderen Fällen stünden die Stellungnahmen der Einrichtungen noch aus.
Bislang seien erst ein Drittel von insgesamt 240 Heimen im Nordosten überprüft worden .
Quelle: http://www.ostsee-zeitung.de/index_arti ... id=2961041
Gerade uns Betreuungsassistenten von http://www.Betreuungsassistent.de.vu würde das schon brennend interessieren.
Werden wir doch fast alle für andere Aufgaben herangezogen oder eine Halbtagskraft für 50 von der Krankenkasse bezahlte Bewohner eingesetzt.
Es wäre nett, wenn Sie dieses Thema weiter verfolgen würden.
Gruß
Pegasus
las heute diesen Bericht. Mit dem Fachpersonal für die Betreuung Demenzkranker sind doch nicht die zusätzlichen Betreuungskräfte gemeint, oder? Sind schließlich keine "Fachkräfte"

/OZ/MANTEL/MV vom 19.11.2010 11:49
Kassen decken Mogelei in Pflege auf
Abgerechnet, aber nicht beschäftigt? Pflegeheime in MV haben offenbar bei den Personalkosten gemogelt.
Rostock (OZ) - Mindestens sechs Pflegeheime in Mecklenburg-Vorpommern sollen weniger Fachpersonal für die Betreuung Demenzkranker beschäftigt haben, als laut Sozialgesetzbuch vorgesehen. Dennoch hätten die Einrichtungen den vollen Satz abgerechnet. Das erklärte eine Sprecherin der Innungskrankenkasse Nord in Rostock gegenüber OSTSEE-ZEITUNG.DE und bestätigte damit einen Bericht von NDR 1 Radio MV.
Den Angaben zufolge hätten drei Heime den Verstoß eingeräumt und die zu viel gezahlten Gelder erstattet. In den anderen Fällen stünden die Stellungnahmen der Einrichtungen noch aus.
Bislang seien erst ein Drittel von insgesamt 240 Heimen im Nordosten überprüft worden .
Quelle: http://www.ostsee-zeitung.de/index_arti ... id=2961041
Gerade uns Betreuungsassistenten von http://www.Betreuungsassistent.de.vu würde das schon brennend interessieren.
Werden wir doch fast alle für andere Aufgaben herangezogen oder eine Halbtagskraft für 50 von der Krankenkasse bezahlte Bewohner eingesetzt.
Es wäre nett, wenn Sie dieses Thema weiter verfolgen würden.
Gruß
Pegasus