Seite 1 von 1
Todesfälle in Pflegeheim - rätselhafte Erkrankungen
Verfasst: 25.03.2009, 17:01
von Presse
Ärzte Zeitung online, 25.03.2009
Zwei Heimbewohnerinnen an rätselhafter Krankheit gestorben
Trier (dpa). Ein unbekannter Krankheitserreger hat in einem Alten- und Pflegeheim im rheinland-pfälzischen Hillesheim (Kreis Vulkaneifel) zwei Menschenleben gefordert. Wie die Staatsanwaltschaft Trier mitteilte, starb am Mittwoch eine 85-jährige Heimbewohnerin.
Bereits am Montag war eine 90 Jahre alte Frau an den Folgen der rätselhaften Erkrankung gestorben. Die Trierer Ermittler kündigten an, ein "Todesermittlungsverfahren" einzuleiten. Dies geschehe "rein vorsorglich, weil wir es hier mit einer Serie zu tun haben", sagte der Leitende Oberstaatsanwalt Horst Roos. Bislang sei die Ursache der Krankheitsfälle völlig unklar.
-...
(weiter lesen unter)
http://www.aerztezeitung.de/politik_ges ... sid=539726
Zwei Heimbewohnerinnen an rätselhafter Krankheit gestorben
Verfasst: 25.03.2009, 17:29
von Ärztliche Praxis
Zwei Heimbewohnerinnen an rätselhafter Krankheit gestorben
25.03.09 - Ein unbekannter Krankheitserreger hat in einem Alten- und Pflegeheim im rheinland-pfälzischen Hillesheim (Kreis Vulkaneifel) zwei Menschenleben gefordert.
Wie die Staatsanwaltschaft Trier mitteilte, starb am Mittwoch eine 85-jährige Heimbewohnerin. Bereits am Montag war eine 90-Jährige an den Folgen der rätselhaften Erkrankung gestorben. Die Trierer Ermittler kündigten an, ein Todesermittlungsverfahren einzuleiten. Dies geschehe "rein vorsorglich, weil wir es hier mit einer Serie zu tun haben", sagte der Leitende Oberstaatsanwalt Horst Roos. Bislang sei die Ursache der Krankheitsfälle völlig unklar.
Eine Obduktion der Leichen soll klären, woran die beiden Frauen gestorben sind. Von dem Erreger seien insgesamt elf Bewohner im Alter von 51 bis 94 Jahren betroffen, hieß es. Die Patienten wurden bereits am Dienstag auf Isolierzimmer in Krankenhäusern rund um Hillesheim gebracht. Sie litten an Atemnot, Durchfall, Erbrechen und Übelkeit.
Drei Speziallabors versuchen derzeit, die Krankheitsfälle zu klären. Es ist unklar, wo der Erreger herkommt. Dass keine Bediensteten erkrankt sind, spricht gegen eine Übertragung via Lebensmittel.
dpa / me
Quelle: Bericht vom 25.3.2009
Dritte Frau in Pflegeheim an Virus gestorben
Verfasst: 31.03.2009, 07:05
von Presse
Ärzte Zeitung online, 31.03.2009
Dritte Frau in Pflegeheim an Virus gestorben
DAUN (dpa). Durch eine rätselhafte Viruserkrankung in einem Pflegeheim in Hillesheim in Rheinland-Pfalz ist eine dritte Bewohnerin gestorben. Die 88-Jährige sei durch eine schwere Tumorerkrankung schon länger sehr geschwächt gewesen und dann am Samstag einem Nierenversagen erlegen, .... (mehr)
http://www.aerztezeitung.de/medizin/kra ... sid=540621
Rätselhafte Todesfälle in Pflegeheim
Verfasst: 02.04.2009, 06:39
von Presse
Ärzte Zeitung, 01.04.2009
Rätselhafte Todesfälle in Pflegeheim
HILLESHEIM (dpa). Eine rätselhafte Todesserie in einem Pflegeheim in Hillesheim in Rheinland-Pfalz hat ein sechstes Opfer gefordert. Wie die Kreisverwaltung mitteilte, starb eine 85 Jahre alte Frau am Dienstagabend an Lungenversagen. ... (mehr)
http://www.aerztezeitung.de/medizin/kra ... sid=540782
Pflegeheim - Neues Opfer einer Todesserie
Verfasst: 13.04.2009, 06:48
von Presse
Pflegeheim - Neues Opfer einer Todesserie
Erstellt 12.04.09
Die Serie von mysteriösen Todesfällen unter Bewohnern eines Pflegeheims in der Eifel reißt nicht ab. Eine 80-Jährige starb am Samstag, bei ihr waren die selben Symptome aufgetreten wie schon in den bisherigen sieben Todesfällen.
.... (mehr)
http://www.ksta.de/html/artikel/1239100948940.shtml
Rätsel um mysteriöse Todesfälle
Verfasst: 14.04.2009, 06:38
von Presse
Rätsel um mysteriöse Todesfälle
Neues Opfer in Pflegeheim
In der Serie mysteriöser Todesfälle unter Bewohnern eines Pflegeheims in der Eifel gibt es ein neues Opfer. Die Staatsanwaltschaft Trier teilte mit, dass eine 80 Jahre alte Frau im Krankenhaus Gerolstein gestorben sei.
.... (mehr)
http://www.n-tv.de/1136618.html
Altenpflege
Achtes Opfer bei rätselhafter Todesserie
Ein Pflegeheim in der Eifel ist Schauplatz einer mysteriösen Serie von Todesfällen. Hinsichtlich der Ursache tappen die Ermittler bisher im Dunkeln.
... (mehr)
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/ ... 17,2772161
Rätselhafte Todesserie in der Eifel
Verfasst: 15.04.2009, 06:50
von Presse
Rätselhafte Todesserie in der Eifel
(str) - Eine auffällig hohe Sterberate in einem Pflegeheim im rheinland-pfälzischen Hillesheim, etwa 35 Kilometer nördlich von Bitburg, sorgt seit einigen Wochen für reichlich Aufsehen. Am Samstag starb bereits der achte Mensch.
Die 80-jährige Frau war am 23. März aus dem Seniorenheim in das Krankenhaus Gerolstein verlegt worden, nach dem bei ihr ähnliche Symptome einer Atemwegserkrankung festgestellt worden waren, wie jene an denen schon vier der sieben Patienten gestorben sind. Am 8. April verschlechterte sich ihr Gesundheitszustand drastisch. Der Ursprung der Lungenerkrankung bleibt weiterhin mysteriös.
Zwölf der 36 Heimbewohner betroffen
... (weiter)
http://www.wort.lu/wort/web/letzebuerg/ ... -eifel.php
Erste Spur im Fall verstorbener Bewohner
Verfasst: 08.05.2009, 13:42
von Gaby Modig
Pflegeheim in Hillesheim:
Erste Spur im Fall verstorbener Bewohner
Nach Medienberichten vom 8.5.2009 gibt es bei den Ermittlungen zu einer Serie von Todesfällen unter Pflegeheimbewohnern im St. Katharinenstift in Hillesheim (Eifel) eine erste Spur. Das Fresenius-Institut stellte bei Messungen in mehreren Räumen und den Lüftungsschächten des Heimes Schimmelpilze und weitere chemische Verbindungen fest. Dies ergibt sich aus einem Zwischenbericht der Staatsanwaltschaft Trier.
Die chemischen Stoffe Mercacatane und Aziridin seien, so die Informationen nur in kleinen Mengen festgestellt worden, sagte ein Sprecher des Justizministeriums. Aziridin ist dem Fresenius-Institut zufolge «in Wohnräumen ungewöhnlich». Wie die chemischen Verbindungen in die Räume gelangen konnten, ob über Putzmittel oder anderweitig, sei noch völlig offen.
Mit dieser Botschaft, die alles offen lässt, ist eigentlich nichts aufgeklärt.
Gaby
Todesursache dringend gesucht
Verfasst: 15.05.2009, 14:55
von Service
ERMITTLUNGEN IN PFLEGEHEIM
Todesursache dringend gesucht
Von Jörg Diehl
Zehn Tote, viele Fragen, keine Antworten: In einem rheinland-pfälzischen Pflegeheim sind in den vergangenen Wochen zwölf Bewohner auf unerklärliche Weise erkrankt, nur zwei von ihnen überlebten. Die Behörden stehen vor einem Rätsel.
... (mehr)
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0 ... 10,00.html
Todesserie bleibt wohl ungelöst
Verfasst: 06.06.2009, 06:45
von Presse
Pflege: In einem Altersheim in der Eifel sterben binnen kurzer Zeit zehn Bewohner - eine Ursache findet sich nicht
Todesserie bleibt wohl ungelöst
Von unserem Redaktionsmitglied Stefanie Ball
Hillesheim. In der nächsten Woche wird die Staatsanwaltschaft Trier ihren abschließenden Bericht über die Todesfälle in einem Altenpflegeheim in der Eifel vorlegen. Es ist unwahrscheinlich, dass er Neuigkeiten oder gar Anhaltspunkte für einen Todesengel enthalten wird. "Dabei wäre uns am liebsten, es gäbe eine Ursache", ....
(mehr)
http://www.morgenweb.de/nachrichten/aus ... 04036.html
Ermittlungen wegen Todesserie in Heim eingestellt
Verfasst: 02.07.2009, 09:00
von Presse
Ermittlungen wegen Todesserie in Heim eingestellt
Die Staatsanwaltschaft Trier hat die Ermittlungen zur Serie mysteriöser Todesfälle in einem Pflegeheim in der Eifel eingestellt. Es lägen "keine Anhaltspunkte vor, dass die Bewohner des Katharinen Stiftes in Hillesheim aufgrund Fremdverschuldens erkrankt und verstorben sind", hiess es in einer Mitteilung der Behörde vom Mittwoch....
Lesen Sie weiter unter:
http://www.aerztezeitung.de/panorama/?sid=555959