Pflege-Charta - Die Menschenwürde ist unantastbar!

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

johannes
Sr. Member
Beiträge: 309
Registriert: 05.08.2006, 21:31

Entschuldigung

Beitrag von johannes » 17.06.2008, 12:42

Entschuldigen Sie, wenn ich die Beiträge zur Charta nicht ganz ernst nehmen kann.

1. Warum sollte diese Charta mehr Wirkung entfalten, als das Grundgesetz? Wer die elementare Grundlage des Zusammenlebens in Deutschland nicht ernst nimmt, wird auch die Charta, ein schmückendes Beiwerk nicht ernst nehmen.

2. Wenn Politiker sich für die Charta einsetzen, wie sie sagen, frage ich mich, warum sie nicht bereit sind, ihre eigenen Gesetze ernst zu nehmen. Ich wage die Behauptung, daß sie an einer Umsetzung gar nicht interessiert sind, sondern nur Staub aufwirbeln, weil sie wiedergewählt werden wollen.

Ich erinnere zum wiederholten Male an das SGB XI, § 28,4, in dem zwingend die Aktivierung vorgeschrieben wird - und von den Kostenträgern, Staatsdienern mit Füßen getreten wird. Kostenträger zwingen die Anbieter von Pflegeleistungen, ihre Leistungen unter den Gestehungskosten anzubieten. Das schlägt sich in erster Linie an den extrem niedrigen Personalbutgets nieder, die nun mal vorhanden sind. Das zeigt sich auch daran, daß Staatsorgane (Sozialämter) Pflegebedürftige zwingen (Baden-Württemberg), die billigsten Anbieter zu wählen, wenn sie die ungedeckten Kosten hierfür übernehmen sollen.

Daß billig nicht preiswert ist - gehört wohl zum Allgemeinwissen.

3. Auch die Bevölkerung will nicht wirklich die Umsetzung der Gesetze, geschweige denn der Charta. Wieso?

Wollte sie dies, würde nicht über die angeblich so hohen Pflegekosten von € 1,67 (Stufe 1) bis € 2,36 (Stufe 3) pro gesetzlich verpflichteter Stunde klagen.

Absichtserklärungen ohne Substanz werden nicht zum Ziel führen. Wir benötigen ein Umdenken!

Umdenken bei den Politikern - daß sie ihre eigenen Gesetze endlich mal ernst nehmen

Umdenken bei den Bürgern - daß gute Leistung ihren Preis hat

Die Charta wird zu einer neuen Vorschriftenflut führen, das ist auf jeden Fall sicher. Statt weniger, wird natürlich wieder mehr Bürokratie auf uns zu kommen. Statt der derzeitigen rd. 40 % administrativer Verluste von Arbeitszeit bei Pflegekräften werden diese Verluste für die Pflegebedürftigen weiter wachsen. Ich rechne mit einer mindestens 20 %igen Steigerung. Das ist für mich das Drama, das wir zu erwarten haben. Ich würde mich riesig freuen, wenn es wirklich anders kommen würde. Aber glauben kann ich s nicht.

Johannes
Ein Mensch funktioniert nicht - er lebt!

Antworten