Wie behandeln wir unsere Pflegekräfte?
Pflege - Unentbehrliche Arbeit für Idealisten
Von Nikolaus Nützel
Stand: 20.06.2011
Die Pflege ist ein Wachstumsmarkt. Nach Berechungen des Statistischen Bundesamtes tragen pflegerische Leistungen zur deutschen Wirtschaftsleistung ebenso viel bei wie die Energie- und Wasserversorgung. Die Bundesagentur für Arbeit beobachtet seit der Jahrtausendwende einen "konstanten Beschäftigungszuwachs". .....
Weiter unter
http://www.br-online.de/bayern2/gesundh ... /index.xml
Wie behandeln wir unsere Pflegekräfte?
Moderator: WernerSchell
-
- phpBB God
- Beiträge: 733
- Registriert: 23.09.2007, 09:47
Pflegekräfte werden sehr geschätzt
Pflegekräfte stehen im Ansehen der Bevölkerung hoch im Kurs. Es gibt kein Imageproblem!
Allerdings sind die Arbeitsprobleme mancherorts unerträglich. Pflegekräfte flüchten dann förmlich in andere Berufe oder werden krank bzw. arbeitslos. Die Vergütungen sind die niedrig, müssen deutlich aufgebessert werden.
Der Gesetzgeber ist und bleibt aufgefordert, bei der anstehenden Pflegereform für bessere Rahmenbedingungen zu sorgen. Ein Hauptteil der Verantwortung liegt im Bundestag.
Pflege Cologne
Allerdings sind die Arbeitsprobleme mancherorts unerträglich. Pflegekräfte flüchten dann förmlich in andere Berufe oder werden krank bzw. arbeitslos. Die Vergütungen sind die niedrig, müssen deutlich aufgebessert werden.
Der Gesetzgeber ist und bleibt aufgefordert, bei der anstehenden Pflegereform für bessere Rahmenbedingungen zu sorgen. Ein Hauptteil der Verantwortung liegt im Bundestag.
Pflege Cologne
Alzheimer - eine Krankheit, die mehr Aufmerksamkeit erfordert! - Pflegesystem muss dem angepasst werden, auch, wenn es teurer wird! - Ich bin dabei:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 19.05.2011, 09:10
- Wohnort: Mannheim
Das Image ist nicht nur positiv
Pflegekräfte mögen insgesamt ein hohes Ansehen haben, aber der Beruf wird eben auch oft mit negativen Berichten und Erlebnissen in Verbindung gebracht. Es geht nicht nur um Arbeitsbedingungen, damit letztlich einen tauglichen rechtlichen und finanziellen Rahmen und Vergütung. Es geht auch um mehr Vertrauen und mehr Wertschätzung, um ein positiveres Bild insgesamt.
Gruß
Patrick Weiss
Gruß
Patrick Weiss
Die Wertschätzung der Pflege in der Öffentlichkeit könnte besser sein.
www.traumberuf-pflege.de
www.traumberuf-pflege.de
Re: Das Image ist nicht nur positiv
Hallo Patrick,patrick weiss hat geschrieben:Pflegekräfte mögen insgesamt ein hohes Ansehen haben, aber der Beruf wird eben auch oft mit negativen Berichten und Erlebnissen in Verbindung gebracht. Es geht nicht nur um Arbeitsbedingungen, damit letztlich einen tauglichen rechtlichen und finanziellen Rahmen und Vergütung. Es geht auch um mehr Vertrauen und mehr Wertschätzung, um ein positiveres Bild insgesamt. ...
ja, das stimmt. Pflegekräfte sind mit hohem Ansehen unterwegs. Allerdings sind die Arbeitsbedingungen einschließlich Vergütungen schlecht, so dass es Optimierungsbedarf gibt. Die Wertschätzung für die Pflegekräfte muss durch entsprechende Folgerungen honoriert werden.
MfG Rob
Das Pflegesystem muss dringend zukunftsfest reformiert werden!