Sturz im Heim und die Beweislast

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
Herbert Kunst
phpBB God
Beiträge: 894
Registriert: 13.11.2005, 13:48

Sturz im Heim und die Beweislast

Beitrag von Herbert Kunst » 30.09.2008, 07:00

Sturz im Heim und die Beweislast

Kommt ein Heimbewohner innerhalb des Heims unfallbedingt zu Schaden, so hat sich der Betreiber des Heims zu entlasten, wenn sich der Unfall während einer konkreten Pflegemaßnahme ereignet hat (Anschluss an BGH NJW 2005, 1937; hier verneint für das ungeklärte Lösen eines Sicherheitsgurtes an einem Rollstuhl).

Beschluss des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 20.03.2008, Aktenzeichen: I-24 U 166/07

Datei mit dem Beschlusstext:
OLG_Duesseldorf_I-24_U_166-07_Pflichtverletzung_im_Heim_-_16k.pdf
http://www.biva.de/uploads/media/OLG_Du ... _-_16k.pdf
Für menschenwürdige Pflege sind wir alle verantwortlich! - Dazu finde ich immer wieder gute Informationen unter http://www.wernerschell.de

Gaby Modig
phpBB God
Beiträge: 1292
Registriert: 13.11.2005, 13:58

Sturz im Heim und die Beweislast

Beitrag von Gaby Modig » 07.11.2008, 18:52

Interessante Rechtlage. Danke für die Infos.

G.M.
Pflegesystem verbessern - weg von der Minutenpflege. Mehr Pflegepersonal ist vonnöten!

Antworten