Kindstötungen - Böhmer-Statements in der Kritik
Verfasst: 25.02.2008, 17:36
Kindstötungen - Böhmer-Statement
Ministerpräsident Böhmer hat dem „Focus“ gesagt, er erkläre sich die vielen Kindstötungen im Osten „vor allem mit einer leichtfertigeren Einstellung zu werdendem Leben in den neuen Ländern“, die auf die DDR-Abtreibungspolitik zurückgehe. Es komme ihm vor, als sei Kindstötung für manche Frauen „ein Mittel der Familienplanung“. Mit den Äußerungen löste Böhmer parteiübergreifend Empörung aus, Rücktrittsforderungen wurden laut. In einem Fernsehinterview relativierte der Landeschef seine Aussagen. Der Diskussionsstand ist nachlesbar unter
http://www.welt.de/politik/article17204 ... liert.html
Übrigens, § 218 ff. Strafgesetzbuch ist auch ein Kompromiss, der letztlich auf DDR-Zeiten zurückgeht. Unsere Schwangerschaftsabbruchpraktiken dürfen ja auch mächtig hinterfragt werden.
Ich halte die Äußerungen von Böhmer für grundsätzlich zutreffend. Wir müssen uns nämlich darüber klar werden, dass Erziehung, Werteverfall usw. sich im konkreten Verhalten der Menschen niederschlagen. Dabei geht auch so manches Unrechtsbewusstsein über Bord.
Es gibt noch mehr Verwerfungen, die so einiges erklären können.
Heute berichtete z.B. die Rheinische Post darüber, dass der Präsis der Evangelischen Kirche, Schneider, beanstandet hat, dass die meisten Christen nicht mal mehr das Pfingstfest erklären können.
Und so geht das alles weiter. Eine "gewisse Hohlheit" von innen heraus nimmt zu. "Geiz ist geil", das wird von allen verstanden. Schaut man sich die Einschaltquotentabelle beim Fernsehen an, kann man nur noch den Kopf schütteln. Was sehen sich so manche Zeitgenossen jeden Tag an.
G.M.
Ministerpräsident Böhmer hat dem „Focus“ gesagt, er erkläre sich die vielen Kindstötungen im Osten „vor allem mit einer leichtfertigeren Einstellung zu werdendem Leben in den neuen Ländern“, die auf die DDR-Abtreibungspolitik zurückgehe. Es komme ihm vor, als sei Kindstötung für manche Frauen „ein Mittel der Familienplanung“. Mit den Äußerungen löste Böhmer parteiübergreifend Empörung aus, Rücktrittsforderungen wurden laut. In einem Fernsehinterview relativierte der Landeschef seine Aussagen. Der Diskussionsstand ist nachlesbar unter
http://www.welt.de/politik/article17204 ... liert.html
Übrigens, § 218 ff. Strafgesetzbuch ist auch ein Kompromiss, der letztlich auf DDR-Zeiten zurückgeht. Unsere Schwangerschaftsabbruchpraktiken dürfen ja auch mächtig hinterfragt werden.
Ich halte die Äußerungen von Böhmer für grundsätzlich zutreffend. Wir müssen uns nämlich darüber klar werden, dass Erziehung, Werteverfall usw. sich im konkreten Verhalten der Menschen niederschlagen. Dabei geht auch so manches Unrechtsbewusstsein über Bord.
Es gibt noch mehr Verwerfungen, die so einiges erklären können.
Heute berichtete z.B. die Rheinische Post darüber, dass der Präsis der Evangelischen Kirche, Schneider, beanstandet hat, dass die meisten Christen nicht mal mehr das Pfingstfest erklären können.
Und so geht das alles weiter. Eine "gewisse Hohlheit" von innen heraus nimmt zu. "Geiz ist geil", das wird von allen verstanden. Schaut man sich die Einschaltquotentabelle beim Fernsehen an, kann man nur noch den Kopf schütteln. Was sehen sich so manche Zeitgenossen jeden Tag an.
G.M.