Patientenverfügungen: Missverständnisse und Ängste
Verfasst: 13.02.2008, 09:52
Umfrage zu Patientenverfügungen: Missverständnisse und Ängste in der Bevölkerung verbreitet
fzm – Den meisten Menschen in Deutschland ist das Wort Patientenverfügungen ein Begriff, doch die wenigsten können es mit Inhalt füllen. Eine Umfrage in der Fachzeitschrift „DMW Deutsche Medizinische Wochenschrift“ (Georg Thieme Verlag, Stuttgart. 2008) förderte viele Ängste und Missverständnisse zu Tage. Ein Medizinethiker fordert deshalb eine bessere Aufklärung der Bevölkerung, die am besten durch Ärzte erfolgen könnte.
Bitte lesen Sie hier weiter
http://www.thieme.de/presseservice/fzme ... 01048.html
N. W. Paul, A. Fischer:
Patientenverfügung: Wahrnehmung und Wirklichkeit
DMW Deutsche Medizinische Wochenschrift 2008; 133 (5): S. 175-179
Quelle: Miteilung vom 13.2.2008
Diana Kieper
Tel: 0711-8931-319
Fax: 0711-8931-167
E-Mail: Diana.Kieper@thieme.de
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstr. 14, 70469 Stuttgart
fzm – Den meisten Menschen in Deutschland ist das Wort Patientenverfügungen ein Begriff, doch die wenigsten können es mit Inhalt füllen. Eine Umfrage in der Fachzeitschrift „DMW Deutsche Medizinische Wochenschrift“ (Georg Thieme Verlag, Stuttgart. 2008) förderte viele Ängste und Missverständnisse zu Tage. Ein Medizinethiker fordert deshalb eine bessere Aufklärung der Bevölkerung, die am besten durch Ärzte erfolgen könnte.
Bitte lesen Sie hier weiter
http://www.thieme.de/presseservice/fzme ... 01048.html
N. W. Paul, A. Fischer:
Patientenverfügung: Wahrnehmung und Wirklichkeit
DMW Deutsche Medizinische Wochenschrift 2008; 133 (5): S. 175-179
Quelle: Miteilung vom 13.2.2008
Diana Kieper
Tel: 0711-8931-319
Fax: 0711-8931-167
E-Mail: Diana.Kieper@thieme.de
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstr. 14, 70469 Stuttgart