Rechtsfragen bei Erste-Hilfe-Leistung durch Ersthelfer

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
DGUV

Rechtsfragen bei Erste-Hilfe-Leistung durch Ersthelfer

Beitrag von DGUV » 17.02.2007, 08:11

Rechtsfragen bei Erste-Hilfe-Leistung durch Ersthelfer

Erste-Hilfe-Maßnahmen sollen im Notfall Leben retten. Doch muss der Ersthelfer mit Schadensersatzforderungen rechnen oder strafrechtliche Konsequenzen fürchten, wenn er etwas falsch macht? Der Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG) hat in seiner aktualisierten Broschüre "Rechtsfragen bei Erster-Hilfe-Leistung durch Ersthelfer" alle wichtigen Informationen zum Thema zusammengestellt.

Die 16-seitige Broschüre steht als PDF-Datei unter http://www.hvbg.de/code.php?link=2474872 zur Verfügung und kann mit Angabe von Name und Adresse kostenlos bestellt werden unter info@hvbg.de .

Quelle: Newsletter der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV)
Ausgabe 16.02.2007

H.P.

Erste Hilfe und das Recht

Beitrag von H.P. » 17.02.2007, 08:22

Siehe auch unter
viewtopic.php?t=6057

Antworten