Wie Ärzte mit Fehlern umgehen

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
Ärztliche Praxis

Wie Ärzte mit Fehlern umgehen

Beitrag von Ärztliche Praxis » 29.08.2006, 07:17

Scham, Angst und Unsicherheit verschließen Medizinern die Lippen

Wie Ärzte mit Fehlern umgehen
Ärzte sind Menschen, und Menschen machen Fehler. Pannen einzugestehen ist jedoch nicht einfach. Der Frage, was Ärzte dazu treibt, Fehler zuzugeben oder zu verschweigen, sind Wissenschaftler der University of Iowa nachgegangen.


28.08.06 - Um herauszufinden, welche Faktoren es Ärzten erleichtern oder erschweren, einen Fehler einzugestehen, recherchierten Lauris Kaldjian und Kollegen zu diesem Thema 475 Berichte, die in den Jahren zwischen 1975 und 2004 veröffentlicht worden waren. Dabei kam heraus, dass Ärzte durch Fehler enorm emotional traumatisiert werden. „Zu realisieren, dass man jemandem geschadet hat, statt geholfen zu haben, ist für viele schrecklich“, erklärt Kaldjian.

Laut Studienergebnissen der US-Forscher motivieren folgende Faktoren Ärzte dazu, ihre Fehler einzugestehen: das Gefühl der Verantwortung gegenüber den Patienten, sich selbst (Integrität) sowie gegenüber Berufsstand und Gemeinwohl. Gefühle wie Angst, Scham und Hilflosigkeit oder Eigenschaften wie Perfektionismus oder Unsichersein hindern hingegen die Ärzte daran, Pannen zuzugeben.

„Ärzte verdienen Unterstützung“, betont Kaldjian. „Sogar die besten Ärzte können Fehler machen – wir alle durchleben seltsame Momente, wenn uns ein Lapsus passiert.“ Es sei wichtig, betont der Wissenschaftler, zwischen wirklichen Pannen und Fehlern, die bewusst fahrlässig gemacht werden, zu differenzieren. Je besser man verstehen könne, was Ärzte dazu bringt, Fehler zu gestehen oder zu verschweigen, desto besser könne Patienten, aber auch Ärzten und dem ganzen Gesundheitssystem geholfen werden.

jj

Quelle: Zeitung "Ärztliche Praxis", 28.8.2006
http://www.aerztlichepraxis.de/artikel_ ... 15.htm?n=1

Antworten