Seite 1 von 1

Ärzte bekommen Zuwendung nicht bezahlt

Verfasst: 22.06.2006, 12:43
von Ärzte Zeitung
INTERVIEW
"Ärzte bekommen Zuwendung nicht bezahlt"


BERLIN. Eine Reform der Pflegeversicherung soll nicht bei Finanzierungsfragen stehen bleiben, sondern sich einer Änderung der Strukturen zuwenden. "Ambulant vor stationär, und mehr Rechte für die Betroffenen", heißt es bei dem Bundesverband der Verbraucherzentralen. Mit deren Vorstand Professorin Edda Müller sprach unser Korrespondent Anno Fricke.

Ärzte Zeitung: Was können Ärzte zu einer patientenfreundlichen Pflege beitragen?

Edda Müller: Ärzte, Apotheker, Pflegedienstleister, Kassen und Behörden sollten ihre Beratungskompetenzen vernetzen. Wir haben die Politiker aufgefordert, rechtliche Voraussetzungen dafür zu schaffen, die häusliche Pflege als obligatorischen Baustein in die integrierten Versorgungsverbünde und in medizinische Versorgungszentren aufzunehmen. Dafür sollten Ärzte sich öffnen.

Ärzte Zeitung: Werden Ärzte Ihrer Ansicht nach für ihre Aufgaben in der Pflege ausreichend honoriert?

Müller: Eindeutig nein. Für einen Hausbesuch im Heim erhalten sie nur einen lächerlich geringen Betrag von 18,75 Euro für eine aufwendige Leistung. Es gibt immer diesen Schwebezustand eines Patienten zwischen ärztlicher Versorgung und Pflege. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat eine Klassengesellschaft geschaffen, in der zwar die Apparatemedizin, nicht aber die menschliche Zuwendung bezahlt wird.

....
Weiter unter
http://www.aerztezeitung.de/docs/2006/0 ... 2a0602.asp

Pflegekräfte drängen auf mehr Kompetenzen

Verfasst: 22.06.2006, 12:45
von Ärzte Zeitung
Siehe auch

Pflegekräfte drängen auf mehr Kompetenzen
Ärzte gegen Ausweitung von Arzneiverordnungen / Auch Pflegewissenschaftler sehen Mängel in der Qualifikation


BERLIN (af). Bei der geplanten Reform der Pflegeversicherung denken Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt, sowie Wissenschaftler und Interessenverbände daran, Pflegekräften in bestimmtem Umfang die Verordnung von Arzneimitteln zu erlauben - gegen den Protest von Ärzten.
...
http://www.aerztezeitung.de/docs/2006/0 ... 2a0601.asp

Das Gespräch ist der Kern der Medizin

Verfasst: 18.07.2015, 06:36
von WernerSchell
Aus Forum:
viewtopic.php?f=2&t=21180

Das Gespräch ist der Kern der Medizin

"Der kranke Mensch ist derjenige, der am Ende mit einem Gefühl nach Hause gehen muss, dass ihm geholfen wurde.
Dieses Gefühl kann entstehen, wenn der Arzt eine Atmosphäre geschaffen hat, innerhalb derer sich der Patient verstanden
und als Individuum ernst genommen fühlt. Ohne eine solche Atmosphäre kann keine wirkliche Qualität realisiert werden."

Bild

Prof. Dr. Giovanni Maio in Zeitschrift "MDKforum", Das Magazin der Medizinischen Dienste der Krankenversicherung, Heft 2/2015 (Seite 30).
Prof. Dr. Giovanni Maio ist Autor des Buches "Medizin ohne Maß?"
Näheres unter folgender Adresse: viewtopic.php?f=2&t=20658

+++
Der vorstehende Text wurde am 17.07.2015 u.a. bei Facebook gepostet.