Unsaubere Endoskope in Arztpraxen

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
Gast

Unsaubere Endoskope in Arztpraxen

Beitrag von Gast » 22.05.2004, 11:20

Unsaubere Endoskope in Arztpraxen

Laut einer Umfrage des Robert-Koch-Instituts (RKI) mangelt es in Deutschlands Krankenhäusern und Arztpraxen an Hygiene, was die Reinigung von Endoskopen und Biopsiezangen angeht.

19.05.04 - Diese Defizite sind offenbar in endoskopisch tätigen Arztpraxen größer als in Krankenhäusern, wie das RKI schreibt. Dadurch bestehe die Gefahr der Übertragung von Infektionserregern wie Hepatitis-B- und -C-Viren, Tuberkulosebakterien oder Salmonellen. Außerdem lägen Fehldiagnosen im Bereich des Möglichen.

Weiter unter
http://www.aerztlichepraxis.de/aktuell/ ... ge/aktuell

Gast

Hygiene - es mangelt überall !

Beitrag von Gast » 20.06.2004, 11:16

Hallo Forum!

Ich halte es für gut und richtig, dass hier über die mangelhafte Hygiene gesprochen wird. Es ist nach meinen eigenen Erfahrungen so, dass die Hygiene, gleich wo auch immer, nicht die Bedeutung zugeordnet bekommt, die sie verdient. Man sagt eigentlich: Hygiene ist teuer, ob aber ohne (ausreichende) Hygiene wird es noch teurer. Von dieser Erkenntnis will man mancherorts nichts wissen und stellt alles, was mit Hygiene zu tun zurück, weit hinten an. Leidtragende sind letztlich immer die Patienten und Bewohner. Sie merken`s (zum Glück) weitgehend überhaupt nicht, dass es solche Mängel gibt.
Ich denke, wir brauchen einen neuen Aufbruch zu mehr Hygiene. Ich kann aber leider nicht erkennen, wie dieser Durchbruch geschafft werden kann. Hat jemand im Forum eine Idee?

Gruß Erika (Stationsschwester in Allgemeinkrankenhaus)

Antworten