Kritik an der Charité nach Tod eines Frühchens
Nach dem Tod eines Babys infolge einer Infektion in der Berliner Charité kritisieren Experten Verstöße gegen Hygienestandards.
Der Sprecher der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene, Klaus-Dieter Zastrow, sprach von Fehlern und „Schlamperei“.
Nach Darstellung der Berliner Gesundheitsverwaltung werden die zuständigen Behörden prüfen, ob gesetzliche Vorschriften verletzt wurden.
... mehr » http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/52100
Hygieneskandal: Gesundheitssenatorin greift Gutachter an
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/51990
Gutachter macht Senatorin für mitverantwortlich
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/51893
Tod eines Frühchens in der Berliner Charité
Moderator: WernerSchell
Keime an der Charité: Jeder Stein wird umgedreht
Keime an der Charité: Jeder Stein wird umgedreht
Spurensuche an Deutschland größter Uniklinik: Nach dem Tod eines Frühchen und der Infektion weiterer Kinder,
sucht die Charité fieberhaft nach der Ursache. Rätsel gibt derweil ein Badezusatz auf.
mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=824 ... ent&n=2291
Spurensuche an Deutschland größter Uniklinik: Nach dem Tod eines Frühchen und der Infektion weiterer Kinder,
sucht die Charité fieberhaft nach der Ursache. Rätsel gibt derweil ein Badezusatz auf.
mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=824 ... ent&n=2291
Berliner Keime: Polizei beschlagnahmt Krankenakten
Berliner Keime: Polizei beschlagnahmt Krankenakten
Die Serratia-Fälle an der Charité haben nun endgültig die Staatsanwaltschaft erreicht:
Heute hat die Polizei im Herzzentrum Berlin Krankenakten sichergestellt. Es geht um fahrlässige Tötung.
mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=825 ... ent&n=2300
Die Serratia-Fälle an der Charité haben nun endgültig die Staatsanwaltschaft erreicht:
Heute hat die Polizei im Herzzentrum Berlin Krankenakten sichergestellt. Es geht um fahrlässige Tötung.
mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=825 ... ent&n=2300