Hallo,
was beinhaltet eine Krankendokumentation, die sogenannte Kurve, auf der Station, die täglich bei der Visite mitgeführt wird.
Muß sie vom Arzt abgezeichnet werden, da er ja auch Eintragungen vornimmt ? Oder ist dies eine andere Aufzeichnungsakte ?
Ich werde aus meinen Unterlagen nicht schlau. Es wurde täglich Fieber und Blutdruck gemessen, nur diese Aufzeichnungen finde ich nirgends. Kann mir mal jemand dies genauer erläutern ??
Danke Martina
Krankendokumentation (Kurve) Station
Moderator: WernerSchell
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Krankendokumentation (Kurve) Station
Sehr geehrte Fragestellerin (Martina),
ich hoffe, dass Sie mit den nachfolgenden Hinweisen ausreichend informiert sind. Lesen Sie auch die weiteren Texte in diesem Forum.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Schell
Zitat:
…
„Verlaufskurven
Es handelt sich hierbei um patientennah geführte, zeitgerasterte Kurven oder Eintragungen von Körpertemperatur, Pulsfrequenz, Blutdruck u.a., richtungsweisende Labor- und Röntgenbefunden (stichwortartig) sowie andere Untersuchungsergebnisse. Gegebenenfalls kann auch die Dokumentation der Patientencompliance sinnvoll sein. Die Kurven sollen dem Arzt am Patientenbett einen raschen Überblick über das Krankheitsgeschehen ermöglichen; sie können bei detaillierter und lückenloser Führung einen Verlaufsbericht im Krankenblatt ganz oder teilweise ersetzen.
Wenn auch die Führung der Verlaufskurven in den ärztlichen Verantwortungsbereich fällt bzw. der Arzt für deren ordnungsgemäße Erstellung der Letztverantwortung trägt, so wird diese Aufgabe jedoch häufig an das Pflegepersonal delegiert (vgl. zur Zulässigkeit der Delegierung unter VI).
…“
Quelle: „Die Dokumentation der Krankenhausbehandlung – Hinweise zur Durchführung, Archivierung und zum Datenschutz“, Deutsche Krankenhaus Gesellschaft, 1999
Weitere Informationen zur Krankendokumentation / Pflegedokumentation in diesem Forum unter
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=9#9
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=1#1
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=1#1
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=1#1
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=5#5
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=1#1
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=1#1
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=1#1
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=7#7
ich hoffe, dass Sie mit den nachfolgenden Hinweisen ausreichend informiert sind. Lesen Sie auch die weiteren Texte in diesem Forum.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Schell
Zitat:
…
„Verlaufskurven
Es handelt sich hierbei um patientennah geführte, zeitgerasterte Kurven oder Eintragungen von Körpertemperatur, Pulsfrequenz, Blutdruck u.a., richtungsweisende Labor- und Röntgenbefunden (stichwortartig) sowie andere Untersuchungsergebnisse. Gegebenenfalls kann auch die Dokumentation der Patientencompliance sinnvoll sein. Die Kurven sollen dem Arzt am Patientenbett einen raschen Überblick über das Krankheitsgeschehen ermöglichen; sie können bei detaillierter und lückenloser Führung einen Verlaufsbericht im Krankenblatt ganz oder teilweise ersetzen.
Wenn auch die Führung der Verlaufskurven in den ärztlichen Verantwortungsbereich fällt bzw. der Arzt für deren ordnungsgemäße Erstellung der Letztverantwortung trägt, so wird diese Aufgabe jedoch häufig an das Pflegepersonal delegiert (vgl. zur Zulässigkeit der Delegierung unter VI).
…“
Quelle: „Die Dokumentation der Krankenhausbehandlung – Hinweise zur Durchführung, Archivierung und zum Datenschutz“, Deutsche Krankenhaus Gesellschaft, 1999
Weitere Informationen zur Krankendokumentation / Pflegedokumentation in diesem Forum unter
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=9#9
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=1#1
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=1#1
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=1#1
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=5#5
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=1#1
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=1#1
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=1#1
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=7#7