In Würde sterben - Einladung zur Kommentierung

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
Lutz Barth
phpBB God
Beiträge: 1148
Registriert: 26.12.2007, 10:05
Kontaktdaten:

In Würde sterben - Einladung zur Kommentierung

Beitrag von Lutz Barth » 31.08.2011, 09:42

Anlässlich einer angekündigten Podiumsdiskussion am 7. September 2011 der Brandenburgischen Landeszentrale für politischen Bildung unter dem Titel

In Würde sterben
Umsetzung der „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen“ in Brandenburg (vgl. dazu >>> http://www.politische-bildung-brandenbu ... omment-430 <<<)


haben auch Sie die Möglichkeit, Ihre Gedanken zur Charta zu äußern.

Es gebührt der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung einerseits Dank, aber auch Respekt dafür, dass sie mit dieser Kommentarmöglichkeit ein stückweit dazu beiträgt, einen realen Diskurs gerade im Sinne von Habermas partielle Wirklichkeit werden zu lassen. Dies ist insofern wichtig, weil ansonsten die Gefahr besteht, dass „ethische Normen“ in unserer Gesellschaft sich zu möglichen Rechtssätzen verdichten, die „nur“ von einer kleinen handverlesenen Expertengruppe proklamiert werden und die m.E. im Begriff ist, sich dem Dialog zu entziehen und den Zugang zu der offenen Diskursgemeinschaft zu versperren, auch wenn dies sicherlich nicht öffentlich von den Initiatoren eingestanden wird.

In diesem Sinne: Nehmen Sie die „Einladung“ auch zur Kommentierung an!

Lutz Barth
Wir vertreten nicht immer die herrschende Lehre!

Antworten