100-Jährige in ein Altersheim eingewiesen

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

100-Jährige in ein Altersheim eingewiesen

Beitrag von Presse » 27.10.2010, 14:13

Meersburg Überlingen
100-Jährige muss ins Altersheim

(Meersburg/mas) Auf Anweisung des Amtsgerichts Überlingen ist unter Protest des Ehemanns die 100-jährige Anna Moosmayer in ein Altersheim eingewiesen worden. Das Ehepaar wehrt sich seit 2007 gegen die „Zwangsbetreuung“ der Frau durch einen behördlich eingesetzten Betreuer. .... (mehr)
http://www.schwaebische.de/lokales/mark ... 80004.html

Karl Büser
Full Member
Beiträge: 112
Registriert: 14.11.2005, 09:10

Heimunterbringung möglicherweise gerechtfertigt

Beitrag von Karl Büser » 27.10.2010, 16:56

Der Bericht beschreibt den Sachverhalt leider nur unvollkommen. Möglicherweise war die Unterbringung der alten Dame im Heim für ihr Wohl zwingend. Dann bestünde aber kein Anlass, die Unterbringung zu kritisieren.

K.B.
Die Würde des Menschen ist unantastbar - immer und ausnahmslos! Ich unterstütze daher Aktivitäten, die uns diesem Ziel näher bringen! Danke für Infos unter http://www.wernerschell.de

PflegeCologne
phpBB God
Beiträge: 733
Registriert: 23.09.2007, 09:47

Heimunterbringung - kein Skandal

Beitrag von PflegeCologne » 29.10.2010, 06:11

Hallo Forum!

Wir müssen aufpassen, dass nicht jede Heimunterbringung, die gegen den Willen eines Angehörigen veranlasst wird, als eine Art Skandal hochstilisiert wird. Wie schon von Klar Büser geäußert, kann es gute Gründe gegeben haben, die 100jährige Frau in einem Heim unterzubringen. Das kann in der Tat ihrem Wohl entsprochen haben.

Lb Grüße Pflege Cologne
Alzheimer - eine Krankheit, die mehr Aufmerksamkeit erfordert! - Pflegesystem muss dem angepasst werden, auch, wenn es teurer wird! - Ich bin dabei:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Beitrag von Presse » 18.11.2010, 12:31

Betreuer, Altenheimleitung und Landgericht verweigern 100 jähriger Arztbesuch

(pressrelations) - Anna Moosmayer, die vom Amtsrichter in ein Altenheim gesperrt wurde, darf nicht zu ihrem Hausarzt

17.11.2010 ein schwarzer Tag für die rüstige, selbstständige Anna Moosmayer.

Drei Monate nach Ihrem 100. Geburtstag, eigentlich eine Zeit der Freude, ist Frau Anna Moosmayer aus Meersburg immer noch im Altenheim eingesperrt. Heute hatte sie einen Termin bei Ihrem Hausarzt. Der Arztbesuch wurde durch ihren rechtlichen Betreuer nicht gestattet. Die Heimleitung unterstützte dieses menschenverachtende Vorgehen und ein Eilantrag, eingereicht beim Landgericht Konstanz, bezüglich des Termins wurde gar nicht erst bearbeitet.Durch diese Haltung der Behörden und des gesetzlichen Vertreters, kam wiedereinmal zutage, daß die Freiheit und die Grundrechte im Heimatland der Hundertjährigen mißachtet werden.
.... weiter lesen unter
http://www.firmenpresse.de/pressinfo298639.html

Antworten