Newsletter Patientenverfügung
29. September 2010
Unsere letzten beiden pv-newsletter haben starke Resonanz hervorgerufen, was den richtigen Zeitpunkt, die Qualität der Beratung und der verwendeten Materialien für eine praxistauglichen Patientenverfügung betrifft. Bei der Bundeszentralstelle Patientenverfügung sind etliche Anfragen eingegangen nach Fortbildung oder auch der Möglichkeit zur Hospitation.
Deshalb machen wir – noch sehr kurzfristig - auf diese hochkarätige und dabei kostengünstige Fortbildung aufmerksam (Teilnahmegebühr: 30 Euro, ermäßigt für Nicht-Ärzte: 20 Euro). Interessenten können – auch ohne Anmeldung – noch spontan dazu kommen:
Akademie-Fortbildung (der APPH): Patientenwille - Patientenverfügung
Termin: 2.10.2010, Zeit: 10:00 - 14:00 Uhr Veranstaltungsort: LWL-Museum für Archäologie, Europaplatz 1, 44623 Herne
(Das Parkhotel Herne http://www.parkhotel-herne.de/ befindet sich in unmittelbarer Nähe)
Aus dem Programm http://www.apph-ruhrgebiet.de/kurs.php?id=175 - Veranstalter:Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit (APPH) http://www.apph-ruhrgebiet.de/organisation.php
Patientenverfügung - die aktuelle Rechtslage Ist jetzt alles viel einfacher?
Dr. jur. Rolf Coeppicus, Richter, Oberhausen
Beratung zu Patientenverfügungen - Wer? - Wie? - Wann?
Dipl.-Psych. Gita Neumann, Bundeszentralstelle Patientenverfügung, Berlin
Patientenwille - Enthält die Verfügung nun den tatsächlichen Willen?
Dr. jur. Oliver Tolmein, Rechtsanwalt, Hamburg
Patientenwille - Wie kann, wie soll er festgestellt werden?
Dr. med. Wolf Diemer, Palliativzentrum, Ev. Krankenhaus Herne
Abschlussdiskussion und Verabschiedung
Dr. med. Markus Freistühler, Klinik für Innere Medizin, Ev. Krankenhaus Herne
Zielgruppe: Ärzte sowie Pflegende, Sozialarbeiter, Betreuer, Interessierte; Fachpersonal aus allen Bereichen der Palliativversorgung und Hospizarbeit
Veranstaltung der Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit
http://www.apph-ruhrgebiet.de/organisation.php
--------------------------------------------------------------------------------
Der nächste bereits feststehende Fortbildungstermin für PV-Berater/innen der Bundeszentralstelle Patientenverfügung:
27. November 2010, ganztägig, Humanistischen Verband Deutschlands, LV NRW in Dortmund. Kostenfrei, Gruppengröße: max. 12 Teilnehmer/innen.
Interessenten können sich bis 31. Oktober bewerben unter: mail@patientenverfuegung.de
Jeweils verwendete Materialen:
Broschüre zur Standard-Patientenverfügung http://www.patientenverfuegung.de/files ... ktuell.pdf sowie
Fragebogen für eine Optimal-individuelle Patientenverfügung http://patientenverfuegung.de/files/pdf ... ktuell.pdf
Deren Kenntnis wird vorausgesetzt, um den praktischen Umgang damit zu üben und Erfahrungen dazu auszutauschen.
Eine Zusendung an Ärzte und Ärztinnen erfolgt kostenfrei.
Patientenwille - Patientenverfügung - Tipp 02.10.2010
Moderator: WernerSchell
-
- Administrator
- Beiträge: 25257
- Registriert: 18.05.2003, 23:13