Seite 1 von 1

Patiententelefon startet 2011

Verfasst: 23.08.2010, 18:28
von Presse
Zöller:
2011 startet deutschlandweites Patiententelefon
Dresden – Ab Januar 2011 wird es eine deutschlandweite unabhängige Patientenberatung als Regelleistung der gesetzlichen Krankenversicherung geben. Das kündigte der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Wolfgang Zöller (CSU), in der in Dresden erscheinenden „Sächsischen Zeitung“ vom Montag an.

Jeder Bürger könne dann unentgeltlich unter der Telefonnummer 0800 0117722 anrufen. ..... (mehr)
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/4 ... elefon.htm

Patiententelefon löst keine Probleme

Verfasst: 31.08.2010, 11:27
von Rita Reinartz
Mit einem Patiententelefon werden keine Probleme im Gesundheitswesen gelöst. Aber man hat dann darüber sprechen können.
Ich halte es für wichtiger, die Gesundheits- und Pflegesysteme ordentlich zu reformieren. Dann brauchen wir keine "Telefonseelsorge" für Patienten.

R.R.

Patiententelefon nein - Reformen ja

Verfasst: 10.09.2010, 16:00
von PflegeCologne
Rita Reinartz hat geschrieben: .... Mit einem Patiententelefon werden keine Probleme im Gesundheitswesen gelöst. Aber man hat dann darüber sprechen können. Ich halte es für wichtiger, die Gesundheits- und Pflegesysteme ordentlich zu reformieren. Dann brauchen wir keine "Telefonseelsorge" für Patienten. ....
Hallo,
in der Tat, die Politik sollte endlich die Strukturen im Gesundheits- und Pflegesystem Pro Patient / Pflege ... verändern. Dann sind solche Angebote, Patiententelefon, Patientenberatung ... usw. eher entbehrlich. Ordentliche Leistungen anbieten und nicht unzureichende Angebote durch Beratung etc. vertuschen wollen.
Lb. Grüße Pflege Cologne