Wachkoma - Probleme der Angehörigen

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Wachkoma - Probleme der Angehörigen

Beitrag von Presse » 25.08.2009, 16:45

Schicksal Wachkoma
Warum Angehörige trotz Gesetz nicht zu ihrem Recht kommen


Wachkoma, das ist ein Dasein zwischen Leben und Tod. Circa 12.000 so genannte Wachkomapatienten gibt es in Deutschland. Jährlich kommen bis zu 2.000 neue Patienten hinzu, treffen kann es also jeden.

Für Betroffene und Angehörige ein Schicksalsschlag, den Außenstehende höchstens ansatzweise begreifen können. Damit insbesondere die Angehörigen von Wachkomapatienten nicht auch noch finanziell ins Bodenlose stürzen, hat die Politik gehandelt. Die Krankenkassen wurden stärker in die Pflicht genommen.

Eine Sorge weniger also für die Angehörigen? Leider nein, wie Eric Beres berichtet.
.... (weiter)
http://www.swr.de/report/-/id=233454/ni ... index.html

Antworten