Praxisseminar Patientenverfügungen ... am 10.07.2009
Verfasst: 19.06.2009, 07:41
Praxisseminar Patientenverfügungen im Betreuungswesen am 10.07.2009
Die Änderung des Betreuungsrechts zu Patientenverfügungen vom 18.06.2009 hat direkte Auswirkungen auf Betreuerinnen und Betreuer.
Die Verbindlichkeit von Patientenverfügungen setzt die Prüfung der "Passung" der Willenserklärung auf die aktuelle Situation voraus. Dazu sind zielgerichtete Gespräche mit den behandelnden Ärztinnen und Ärzten erforderlich.
Das Seminar wird den Umgang mit Patientenverfügungen und anderen Willenserklärungen speziell für Betreuerinnen und Betreuer in den Blick nehmen. Dazu gehören auch Hinweise zur Dokumentation des mutmaßlichen Willens.
Die Regelungen des Gesetzes werden im Praxisseminar anhand von Fallgruppen aufbereitet.
Ziel des Seminars ist der sichere Umgang mit den neuen gesetzlichen Vorgaben, die zum 1.9.2009 in Kraft treten.
Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird themenbezogenes Material zur Verfügung gestellt.
Das Praxisseminar wird mit einer minimalen Teilnehmeranzahl von 8 Personen bis zu einer maximalen Personenzahl von 12 durchgeführt. Die Veranstaltung ermöglicht als Praxisseminar die Beteiligung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Zu dieser aktiven Auseinandersetzung lade ich Sie herzlich ein.
Dr. Arnd T. May
Termin: 10.07.2009, 17:00 bis 20:00
Veranstaltungsort:
Ethikzentrum.de
Zentrum für Angewandte Ethik
Hohenzollernstr. 76
45659 Recklinghausen
Teilnahmebeitrag: 50,00 Euro plus MwSt.
Dr. May war Mitglied der Arbeitsgruppe "Patientenautonomie am Lebensende" des Bundesministeriums der Justiz und als Sachverständiger von der Gruppe um den Abgeordneten Stünker zur Anhörung des Rechtsausschusses am 4.3.2009 eingeladen. Er war an der Entstehung des Gesetzes direkt beteiligt.
Bitte melden Sie sich an per Mail an may@ethikzentrum.de
Mit freundlichen Grüßen
A.May
***
EthikZentrum.de
Zentrum für Angewandte Ethik
Dr. Arnd T. May
Geschäftsführer
Hohenzollernstr. 76
45659 Recklinghausen
Tel.: 0700 BIOETHIK (24638445)
Mobil: +49 175 3758375
FAX: +49 2361 17121
E-Mail: May@EthikZentrum.de
http://www.EthikZentrum.de
Weitere veröffentlichungspflichtige Angaben:
Inhaber: Dr. Arnd T. May
USt-IdNr.: DE224631626
.....
Siehe auch in diesem Forum unter
Rechtssicherheit beim Umgang mit Patientenverfügungen
viewtopic.php?t=12186
Die Änderung des Betreuungsrechts zu Patientenverfügungen vom 18.06.2009 hat direkte Auswirkungen auf Betreuerinnen und Betreuer.
Die Verbindlichkeit von Patientenverfügungen setzt die Prüfung der "Passung" der Willenserklärung auf die aktuelle Situation voraus. Dazu sind zielgerichtete Gespräche mit den behandelnden Ärztinnen und Ärzten erforderlich.
Das Seminar wird den Umgang mit Patientenverfügungen und anderen Willenserklärungen speziell für Betreuerinnen und Betreuer in den Blick nehmen. Dazu gehören auch Hinweise zur Dokumentation des mutmaßlichen Willens.
Die Regelungen des Gesetzes werden im Praxisseminar anhand von Fallgruppen aufbereitet.
Ziel des Seminars ist der sichere Umgang mit den neuen gesetzlichen Vorgaben, die zum 1.9.2009 in Kraft treten.
Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird themenbezogenes Material zur Verfügung gestellt.
Das Praxisseminar wird mit einer minimalen Teilnehmeranzahl von 8 Personen bis zu einer maximalen Personenzahl von 12 durchgeführt. Die Veranstaltung ermöglicht als Praxisseminar die Beteiligung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Zu dieser aktiven Auseinandersetzung lade ich Sie herzlich ein.
Dr. Arnd T. May
Termin: 10.07.2009, 17:00 bis 20:00
Veranstaltungsort:
Ethikzentrum.de
Zentrum für Angewandte Ethik
Hohenzollernstr. 76
45659 Recklinghausen
Teilnahmebeitrag: 50,00 Euro plus MwSt.
Dr. May war Mitglied der Arbeitsgruppe "Patientenautonomie am Lebensende" des Bundesministeriums der Justiz und als Sachverständiger von der Gruppe um den Abgeordneten Stünker zur Anhörung des Rechtsausschusses am 4.3.2009 eingeladen. Er war an der Entstehung des Gesetzes direkt beteiligt.
Bitte melden Sie sich an per Mail an may@ethikzentrum.de
Mit freundlichen Grüßen
A.May
***
EthikZentrum.de
Zentrum für Angewandte Ethik
Dr. Arnd T. May
Geschäftsführer
Hohenzollernstr. 76
45659 Recklinghausen
Tel.: 0700 BIOETHIK (24638445)
Mobil: +49 175 3758375
FAX: +49 2361 17121
E-Mail: May@EthikZentrum.de
http://www.EthikZentrum.de
Weitere veröffentlichungspflichtige Angaben:
Inhaber: Dr. Arnd T. May
USt-IdNr.: DE224631626
.....
Siehe auch in diesem Forum unter
Rechtssicherheit beim Umgang mit Patientenverfügungen
viewtopic.php?t=12186